oder

Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle (1972)

Più forte ragazzi!

Betrügerische Bruchpiloten: Italienische Komödie, in der sich zwei Flieger mit einem skrupellosen Smaragd-Spekulanten anlegen.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 2 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 5.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Die Piloten Plata (Terence Hill) und Salud (Bud Spencer) verdienen ihr Geld mit den Betrügereien von Saluds Bruder (Alexander Allerson), indem sie schrottreife Flugzeuge vollends zu Schrott fliegen und die Versicherungssumme dafür kassieren. Als sie eines Tages tatsächlich abstürzen und in einem südamerikanischen Dschungel notlanden müssen, stoßen sie auf eine neue Geschäftsidee.

Mitten im Busch leben Smaragdschürfer, die vom skrupellosen Geschäftsmann Mr. Ears (René Kolldehoff) ausgebeutet werden. Mit einem dort vorgefundenen und wieder flott gemachten Flugzeug gehen Plata und Salud in Konkurrenz zu Mr. Ears' Monopol. Was dieser und seine Handlager freilich nicht lange auf sich sitzen lassen.

Bildergalerie zum Film "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle"

Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle - Bud Spencer...e HillZwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle - Terence Hill...pencerZwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle - Bud Spencer...e HillZwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle - Cyril CusakZwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle - Bud Spencer...e HillZwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle - Bud Spencer...e Hill

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse2 / 5

"Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle": Verfranzt!

Ob sie auf Solopfaden oder gemeinsam unterwegs waren, ihre Filme sind aus dem europäischen Kino nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von Bud Spencer (1929–2016) und dem zehn Jahre jüngeren Terence Hill. In Deutschland sind gleich mehrere Generationen mit dem Klamauk des ungleichen Gespanns großgeworden, ob im Kino oder durch die unzähligen Wiederholungen im Fernsehen. Seine Anfänge nahm das prügelnde Paar im Italowestern. Der 1972 entstandene Film "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" markierte den Übergang zu zeitgenössischen Handlungen, auch wenn sich dieser erste Wurf aufgrund des Settings im vorsintflutlichen Dschungel noch stark wie ein Western anfühlt.

Alte Erfolgsformel in neuem Setting

Regie führte der jung gestorbene Giuseppe Colizzi (1925–1978), unter dessen Anleitung Spencer und Hill zuvor bereits dreimal gemeinsam vor der Kamera standen. Collizi erfindet mit diesem Film das Rad nicht neu. Ganz im Gegenteil setzt auch er auf die Erfolgsformel, die alle übrigen Filmes des dynamischen Duos auszeichnet: Hill ist mit seinen strahlend blauen Augen und dem durchtrainierten Körper eine Augenweide und für den Charme, das Flirten und die kessen Sprüche zuständig. Spencer gibt den mürrischen Haudrauf, slapstickhafte Massenschlägereien inklusive. Und doch ist der Film misslungen. Der Übergang vom historischen Westerngenre in die Gegenwart ist derweil nicht das Problem. Es ist das Drehbuch und die diversen Schnittfassungen des fertigen Films, die für Verwirrung sorgen.

Elliptische und verwirrende Handlung

Der Film liegt gleich in fünf Schnittfassungen vor, von denen keine vollends überzeugt. Oft sind so viele und große Teile der Handlung herausgeschnitten, dass die Anschlüsse sprunghaft wirken und es schwerfällt, sich in der ohnehin schon elliptischen Handlung zu orientieren. Darunter leidet letzten Endes auch der Humor des Films. Und eine Beziehung zu den Figuren lässt sich nicht aufbauen. Das Beste an "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" ist das eingängige, ein wenig an die britische Band Supertramp erinnernde Titellied "Flying Through the Air" vom italienischen Brüderpaar Oliver Onions.

Fazit: Dieser Film von Regisseur Giuseppe Colizzi markiert den Übergang des Duos Bud Spencer und Terence Hill von historischen Filmgenres zu zeitgenössischen. Leider lässt die verworrene Handlung arg zu wünschen übrig.




TrailerAlle "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle"-Trailer anzeigen

Zum Video: Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

Besetzung & Crew von "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle"

Land: Italien
Jahr: 1972
Genre: Komödie
Originaltitel: Più forte ragazzi!
Länge: 122 Minuten
FSK: 16
Kinostart: 24.07.2025
Regie: Giuseppe Colizzi
Darsteller: Terence Hill als Plata, Bud Spencer als Salud, Reinhard Kolldehoff als Mr. Ears, Alexander Allerson als Saluds Bruder, Ferdinando Murolo
Kamera: Marcello Masciocchi
Verleih: Croco Film

Verknüpfungen zu "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle"Alle anzeigen

Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle - Bud Spencer...e Hill
News
TV-Tipp für Dienstag (2.10.): Hill und Spencer heben ab
Kabel1 zeigt "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle"




Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.