
© Rise and Shine Films GmbH

Hi AI (2019)
We Are The Robots
Dokumentarfilm: Die Wissenschaft ist in der Entwicklung von humanoiden Robotern schon weit fortgeschritten – und die Roboter nehmen bereits am Leben der Menschen teil.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 3 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Künstliche Intelligenzen – im Englischen A.I.s für artificial intelligences – werden eingesetzt, um etwa an Rezeptionen, in Einkaufszentren oder in Küchen tätig zu sein. Darüber hinaus sind sie in der Lage, uns Menschen Gesellschaft zu leisten. So bringt etwa ein Mann in Japan seiner Mutter Sakurai einen kindlich wirkenden Roboter namens Pepper mit nach Hause, damit sie sich mit diesem unterhalten kann. Die Kommunikation zwischen der älteren Dame und dem künstlichen Wesen funktioniert jedoch nicht immer reibungslos.
Der aus Texas stammende Chuck holt indessen die blondhaarige Roboter-Frau Harmony aus einer Fabrik ab, um mit ihr in seinem Wohnmobil einen Road-Trip durch die USA zu unternehmen. Auch er versucht, eine Bindung aufzubauen, indem er ihr viele Fragen stellt und ihr zugleich aus seinem eigenen Leben erzählt.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
In ihrem Dokumentarfilm "Hi, A.I. – Liebesgeschichten aus der Zukunft" befasst sich die Regisseurin Isa Willinger mit den Beziehungen, die Menschen und humanoide Roboter miteinander eingehen können. Sie gewährt Einblicke in die Entwicklung künstlicher Intelligenzen und demonstriert dabei die erstaunlichen Fortschritte, die die Wissenschaft in den letzten Jahren und Jahrzehnten gemacht hat. [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2019
Genre: Science Fiction, Dokumentation
Länge: 87 Minuten
FSK: 0
Kinostart/Streaming: 07.03.2019
Regie: Isabella Willinger
Verleih: Rise and Shine Films GmbH
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

Trailer