
© Arsenal

Made in China (2019)
Versöhnliches Familienfoto: französische Tragikomödie über einen werdenden Vater, der die Nähe zu seinem eigenen Vater sucht und seine asiatischen Wurzeln wiederentdeckt.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Nach dem Tod seiner Mutter hat François (Frédéric Chau) den Kontakt zu seiner Familie abgebrochen. Von seinem Vater Meng (Bing Yin), der wollte, dass sein Sohn Ingenieur und kein Fotograf wird, trennte er sich im Streit. Zehn Jahre haben sich die beiden nicht mehr gesehen. Als François' Lebensgefährtin Sophie (Julie De Bona) schwanger wird, drängt sie ihn dazu, den Kontakt zu seiner Familie wieder aufzunehmen. Gemeinsam mit seinem besten Kumpel Bruno (Medi Sadoun) kehrt François zurück ins 13. Arrondissement, in dem er aufgewachsen ist.
Sein Vater zeigt ihm die kalte Schulter. Seine Großmutter Bin (Xing Xing Cheng), seine Tante Fa (Heling Li), sein Cousin Félix (Steve Tran) und sein deutlich jüngerer Bruder Stéphane (William Taing) nehmen den verlorenen Sohn hingegen freudig wieder auf. Prompt wird er zur Hochzeit seiner Cousine Céline eingeladen, die er gemeinsam mit Bruno besucht. Während François versucht, die Wogen zwischen ihm und seinem Vater zu glätten, und Sophie von ihrer überfürsorglichen Mutter Annie (Clémentine Célarié) vereinnahmt wird, flirtet Bruno ungeniert mit François' Bekannter Lisa (Mylène Jampanoï).
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Culture-Clash-Komödien boomen, nicht nur, aber besonders in Frankreich. Meist wirbeln darin Minderheiten das konservative Weltbild der Mehrheitsgesellschaft durcheinander, bedienen dabei aber häufig eben jene Klischees, die sie widerlegen wollen. Hauptdarsteller und Co-Drehbuchautor Frédéric Chau geht einen anderen Weg. Der Konflikt, der in "Made in China" erwächst, ist einer mit der eigenen [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: FrankreichJahr: 2019
Genre: Drama, Komödie
Länge: 88 Minuten
FSK: 0
Kinostart/Streaming: 18.07.2019
Regie: Julien Abraham
Darsteller: Mylène Jampanoï als Lisa, Medi Sadoun als Bruno, Frédéric Chau als François
Verleih: Arsenal
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Kinocharts Deutschland (18. - 21.7.): Millionenfaches "Hakuna Matata"
"Der König der Löwen" startet besser als das Original
"Der König der Löwen" startet besser als das Original

News
Deutsche Filmstarts: Eins zu eins-Remake des "König der Löwen" röhrt
Luc Besson schickt neue Power-Frau "Anna" ins Rennen
Luc Besson schickt neue Power-Frau "Anna" ins Rennen

Trailer