
© Constantin Film

Das Beste kommt noch - Le meilleur reste à venir (2019)
Le meilleur reste à venir
In der französischen Tragikomödie geht es um zwei Freunde, eine Krebsdiagnose und ein großes Missverständnis.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.
César (Patrick Bruel) und Arthur (Fabrice Luchini) waren in der Schulzeit beste Freunde, doch im Leben sind sie verschiedene Wege gegangen. César, der Draufgänger und Spaßmacher, fällt bei der Pfändung seines Autos aus dem Fenster. Der pedantische, geschiedene Medizinprofessor Arthur schleppt ihn zum Röntgen und leiht ihm dafür seine Versicherungskarte. Kurz darauf wird Arthur ins Krankenhaus gerufen, ein Arzt hat auf dem Röntgenbild, das offiziell ja seines ist, Lungenkrebs in fortgeschrittenem Stadium entdeckt. Er habe eine Lebenserwartung von nur noch sechs Monaten.
Arthur will César die niederschmetternde Nachricht mitteilen, doch der Freund verkündet ihm überglücklich, dass er Vater wird! Arthur gerät so aus dem Konzept, dass César sein Gestammel falsch versteht. Er glaubt, dass Arthur Krebs hat. Kurz entschlossen zieht er bei ihm ein. Arthur soll die letzten Wochen seines Lebens nicht allein verbringen müssen, sondern noch einmal so richtig Spaß haben.
César animiert Arthur zu Vergnügungstouren und holt ihm Randa (Zineb Triki) ins Haus, die eine Gesprächsgruppe für Krebspatienten leitet. Sie soll Arthur helfen, sich der Krankheit zu stellen, die er so vehement verleugnet. César versteht nicht, warum Arthur unbedingt will, dass er seinen verhassten Vater besucht. Aber wer kann einem Sterbenden schon einen Wunsch abschlagen?
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Diese beschwingte, bewegende Tragikomödie der französischen Regisseure und Drehbuchautoren Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière ("Der Vorname") verfügt über eine zündende Idee. Es geht nicht nur darum, wie man sich angemessen von einer nahestehenden, todgeweihten Person verabschiedet und ihr hilft, das Leben bis zum Schluss auszukosten. Oder um die Frage, ob man ihr die Wahrheit [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: FrankreichJahr: 2019
Genre: Drama, Komödie
Länge: 117 Minuten
Kinostart/Streaming: 09.07.2020
Regie: Alexandre de La Patellière, Matthieu Delaporte
Darsteller: Fabrice Luchini als Arthur Dreyfus, Patrick Bruel als César Montesiho, Zineb Triki
Verleih: Constantin Film
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Kinocharts Deutschland (9. - 12.7.): Hunde und Katze vorne
Freunde auf vier Pfoten machen das Rennen
Freunde auf vier Pfoten machen das Rennen

News
Deutsche Filmstarts: "Gretel & Hänsel" auf der Horrorschiene
Hollywood meldet sich mit "Harriet" zurück
Hollywood meldet sich mit "Harriet" zurück