oder

Mädchen Mädchen (2025)

Teen-Komödie: Drei Freundinnen erleben einen ereignisreichen Sommer.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.2 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 5 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Die Schülerinnen Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) sind beste Freundinnen. Inken hofft, ihren ersten Orgasmus erleben zu können – doch in der Beziehung zu ihrem Boyfriend Tim (Jason Klare) findet sie keine Erfüllung. Passt ihr Sandkastenfreund Flin (Yoran Leicher) vielleicht besser zu ihr? Während Lena für den schüchternen Nick (Jamie Lee Williams) schwärmt, entdeckt Vicky ganz unerwartete Gefühle.

Bildergalerie zum Film "Mädchen Mädchen"

Mädchen MädchenMädchen MädchenMädchen MädchenMädchen MädchenMädchen MädchenMädchen Mädchen

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

"Mädchen Mädchen": Charmantes Remake

Die deutsche Teen-Komödie "Mädchen Mädchen" aus dem Jahr 2001, geschrieben von Maggie Peren und Christian Zübert und inszeniert von Dennis Gansel, erwies sich damals als Überraschungserfolg beim Publikum und machte die drei Hauptdarstellerinnen Diana Amft, Karoline Herfurth und Felicitas Woll zu Stars. Drei Jahre später folgte mit "Mädchen, Mädchen 2 – Loft oder Liebe" noch ein solides Sequel. Nun liefern die Drehbuchautorin Katharina Kiesl und die Regisseurin Martina Plura abermals unter dem Titel "Mädchen Mädchen" eine Neuverfilmung, die mehr Diversität und modernere Geschlechterbilder bietet und insgesamt gekonnt an das Tempo des Originals anknüpft.

Eine Geschichte über Freundschaft unter jungen Frauen

Im Zentrum steht wieder das enge freundschaftliche Verhältnis zwischen dem Schülerinnentrio Inken, Vicky und Lena. Auch hier stimmt die Chemie zwischen den drei Hauptdarstellerinnen, die ihre adoleszenten Figuren voller Energie und zugleich mit der nötigen Empathie verkörpern. Kya-Celina Barucki ("Der Spitzname") erinnert als Inken mit ihrem erstaunlich perfekten Comedy-Timing an die junge Anna Faris ("Scary Movie"). Die Beziehung zwischen Inken und ihrem alleinerziehenden Vater, sympathisch gespielt von Henning Baum ("Der letzte Bulle"), ist ebenso einnehmend wie Inkens Suche nach sexueller und romantischer Erfüllung. Nicht minder überzeugend sind die Newcomerin Julia Novohradsky als Vicky und Nhung Hong ("Druck") als Lena.

Liebevoller Humor

Das Skript und die Inszenierung schrecken nicht vor Klischees, Slapstick und albernen Gags zurück. Dennoch ist das Ergebnis herzlicher als viele krude US-Komödien über Jugendliche, in denen oft alles auf maximale Peinlichkeit hinausläuft. Der Film nimmt die Sorgen und Sehnsüchte seiner heranwachsenden Heldinnen durchaus ernst und bricht zuweilen auf erfrischende Weise mit stereotypen Vorstellungen.

Fazit: Eine einnehmend gespielte und mit reichlich Witz gemachte Coming-of-Age-Comedy, die es mit dem Ursprungsfilm aufnehmen kann.




TrailerAlle "Mädchen Mädchen"-Trailer anzeigen

Zum Video: Mädchen Mädchen

Besetzung & Crew von "Mädchen Mädchen"

Land: Österreich
Jahr: 2025
Genre: Komödie
Länge: 90 Minuten
Kinostart: 03.07.2025
Regie: Martina Plura
Darsteller: Kya-Celina Barucki als Inken, Henning Baum als Gero, Rania Ben Fattoum als Vanessa, Alexander E. Fennon als Erik Möller, Annette Frier
Kamera: Monika Plura
Verleih: Constantin Film

Verknüpfungen zu "Mädchen Mädchen"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.