oder
Die Schule der magischen Tiere 4
Die Schule der magischen Tiere 4
© Leonine Distribution

Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)

School of Magical Animals: Part 4

Auf ein Neues: Bei der inzwischen vierten Verfilmung von Margit Auers gleichnamiger Kinderbuchreihe führen diesmal Bernhard Jasper und Maggie Peren Regie.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.3 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 3 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Ida Kronenberg (Emilia Maier) bekommt an der Wintersteinschule Besuch von einer alten Freundin. Obwohl Miriam (Tomomi Themann) eigentlich nur vorübergehend in Idas Klasse bleiben soll, erhält sie zur Verwunderung aller ein magisches Tier aus der Zoohandlung von Mortimer Morrison (Milan Peschel), den Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Das andere Tier geht an Schlaumeier Max (Thilo Fridolin Matthes). Während Fitzgeraldo Miriam dabei hilft, ihre Selbstzweifel zu überwinden, hilft Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) Max in Liebesdingen auf die Sprünge. Denn so clever Max im Unterricht auch ist, dass seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) mehr für ihn empfindet, kapiert er nicht.

Derweil ist die Wintersteinschule in Gefahr. Da es fürs nächste Schuljahr zu wenige Neuanmeldungen gibt, droht der Schule der Verkauf. Direktor Siegmann (Justus von Dohnányi) und Hausmeister Wondraschek (Heiko Pinkowski) haben sich schon damit abgefunden. Doch die Klasse um Ida, Benni (Leonard Conrads), Jo (Loris Sichrovsky), Helene (Emilia Pieske) und Silas (Luis Vorbach) hat einen Plan, um die Schule doch noch vor der Schließung zu retten. Sie wollen einen Wettstreit gegen andere Schulen gewinnen, um Werbung für ihre eigene Schule zu machen.

Bildergalerie zum Film "Die Schule der magischen Tiere 4"

Die Schule der magischen Tiere 4 - Die Klasse ist...ßung.Die Schule der magischen Tiere 4 - Ida (Emilia Maier)...lbum.Die Schule der magischen Tiere 4 - Ein unerwartetes...agen.Die Schule der magischen Tiere 4 - Ida (Emilia...ösen.Die Schule der magischen Tiere 4 - Ida (Emilia...geht.Die Schule der magischen Tiere 4 - Die Klasse spricht...iere.

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse3 / 5

"Die Schule der magischen Tiere 4": Unendliche Erfolgsgeschichte?

Die Regiestühle wurden neu besetzt, ansonsten bleibt alles beim Alten. Auch der vierte Teil der "Schule der magischen Tiere" bietet auf der Handlungsebene die aus den vorangegangenen Filmen gewohnte Mischung: Zwei Kinder erhalten ihr magisches Tier, das ihnen durch den Alltag hilft, während die gesamte Klasse ein gravierendes Problem lösen muss. Und damit dies gelingt, gilt es, Kriegsbeile zu begraben und gemeinsam am selben Strang zu ziehen. Mit einem fiesen Schüler aus einer benachbarten Schule kommt der Störfaktor dieses Mal allerdings von außen.

Wer die Filmreihe kennt, die auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Schriftstellerin Margit Auer beruht, wird all das nicht nur erwarten, sondern vieles davon auch vorhersehen. Und weil die Teile der Reihe sich längst auch visuell gleichen, wird nicht nur alles wie gewohnt erzählt, es sieht auch vertraut aus. Wer auf dem Regiestuhl sitzt – ob Gregor Schnitzler beim ersten Teil, Sven Unterwald bei den zwei nachfolgenden Filmen oder nun Maggie Peren an der Seite von Bernhard Jasper –, spielt letzten Endes keine Rolle. Als Kameramann der Teile zwei und drei weiß Jasper zudem, worauf optisch zu achten ist.

Simples Rezept, kaum noch Zauber

Mit diesem simplen Rezept feiert die Reihe seit ihrem Auftakt große Erfolge. Wie die Buchvorlagen ziehen auch deren Adaptionen ein Millionenpublikum an. Ein Ende scheint derzeit nicht in Sicht – und das, obwohl sich das kindliche bis kindische, weil auf ein (sehr) junges Publikum zugeschnittene Verhalten der Hauptfiguren immer schwieriger mit deren Alter in Einklang bringen lässt. Zwar werden die Themen, zu denen erste Liebe und im neuesten Teil auch Mobbing zählen, stetig erwachsener. Der Umgang der Figuren damit wächst aber leider nicht mit. Im aktuellen vierten Teil kommt erschwerend hinzu, dass die Lösung des an die Schulklasse gestellten Problems eine furchtbar naive und völlig unrealistische ist.

Auf die im Kinosaal anwesenden Eltern wirkt das Verhalten von Ida, Jo & Co. daher von Mal zu Mal eine Spur lächerlicher. Die Kinder im Publikum werden sich daran aber wohl ebenso wenig stören wie an der nach wie vor ausbaufähigen Qualität der computeranimierten Tiere. Wer sich an all dem nicht stört, wird auch mit dem vierten Teil der "Schule der magischen Tiere" seine Freude haben, der dank einer neu eingeführten Figur und ihres sportlichen Hobbys visuell ein paar zusätzliche Höhepunkte setzt.

Fazit: Aller Voraussicht nach wird auch der vierte Teil der "Schule der magischen Tiere" ein Erfolg an den Kinokassen werden. Und visuell hat der Kinderfilm unter der Regie von Maggie Peren und Bernhard Jasper auch einiges zu bieten. Erzählerisch wird hingegen nur noch Vorhersehbares abgeliefert. Der Zauber des ersten Films ist längst verflogen.




TrailerAlle "Die Schule der magischen Tiere 4"-Trailer anzeigen

Zum Video: Die Schule der magischen Tiere 4

Besetzung & Crew von "Die Schule der magischen Tiere 4"

Land: Deutschland
Jahr: 2025
Genre: Komödie, Kinderfilm
Originaltitel: School of Magical Animals: Part 4
Kinostart: 25.09.2025
Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Darsteller: Justus von Dohnányi als Schuldirektor Siegmann, Emilia Pieske als Helene, Marleen Lohse als Elvira Kronenberg, Emilia Maier als Ida, Anja Karmanski als Hiltrud Kärger
Kamera: Patrick Kaethner
Verleih: Leonine Distribution

Verknüpfungen zu "Die Schule der magischen Tiere 4"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.