oder
Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen
Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen
© Sony Pictures

Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen (2025)

Meitantei Konan Sekigan no Furasshubakku

In diesem japanischen Animationsfilm muss der berühmte Hobbyermittler einen eisgekühlten Fall aufklären.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 1.1 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 112 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Shin'ichi Kudō alias Conan Edogawa, ein 17-jähriger Meisterdetektiv, gefangen im Körper eines Kindes, ist dieses Mal in Nagano im Einsatz, wo drei Handlungsstränge zusammenlaufen: Dorthin reist Professor Agasa mit Ai Haibara und den Detective Boys, um ein Radioobservatorium zu besichtigen, während Kogorō Mōri im Schlepptau zweier Tokioter Kriminalpolizisten den Mord an seinem ehemaligen Kollegen Koji Sametani alias "Croco" aufklären will. Mōris Tochter Ran und Conan wiederum reisen auf eigene Faust an, um bei den Ermittlungen ein Wörtchen mitzureden.

Vor Ort treffen sie unter anderem auf den Kriminalkommissar Yamato Kansuke und dessen Kollegin Yui Uehara sowie auf Taka'aki Morofushi, einen Kollegen aus der benachbarten Präfektur. Nach und nach kristallisiert sich heraus, dass der Mord an "Croco" mit einem Lawinenabgang im Yatsugatake-Bergmassiv zusammenhängt, bei dem Yamato Kansuke zehn Monate zuvor verunglückte und sein linkes Auge verlor.

Bildergalerie zum Film "Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen"

Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des EinäugigenDetektiv Conan Film 28: Der Flashback des EinäugigenDetektiv Conan Film 28: Der Flashback des EinäugigenDetektiv Conan Film 28: Der Flashback des EinäugigenDetektiv Conan Film 28: Der Flashback des EinäugigenDetektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

"Detektiv Conan Film 28": Schneegestöber in Nagano

Der Hobbyermittler, der dieser langlebigen Filmreihe seinen Namen gibt, ist eine Erfolgsgeschichte. Davon zeugt allein die Anzahl seiner Kinoauftritte. Zum 28. Mal ist der 17-jährige Oberschüler Shin'ichi Kudō, der durch eine Vergiftung schrumpfte und seither im Körper eines Grundschülers gefangen ist, nun bereits auf der großen Leinwand zu sehen – und stellt damit selbst den britischen Geheimagenten James Bond in den Schatten, an dessen Spionagethriller die "Detektiv Conan"-Filme stellenweise erinnern.

Erdacht hat die Figur, die sich nach ihrer Transformation fortan Conan Edogawa nennt, der Mangaka Gōshō Aoyama vor etwas mehr als 30 Jahren. Seit 1994 sind im Manga-Magazin Shōnen Sunday mehr als 1000 Kapitel erschienen. Bereits 1996 folgte eine Anime-Serie und ein Jahr später der erste Kinofilm. Die Sammelbände des Manga, die in Deutschland bei Egmont Manga vorliegen, verkaufen sich nicht nur in Japan, sondern auch hierzulande prächtig. Ein Ende der Erfolgsgeschichte, egal in welchem Medium, ist somit nicht in Sicht.

Alle Jahre wieder: alte Schwächen und eine neue Stärke

Jedes Jahr im April kommt ein neuer "Detektiv Conan"-Film in die japanischen Kinos – und schafft es seit einigen Jahren auch bei uns auf die große Leinwand. Die größte Schwäche der Reihe bleibt derweil nach wie vor deren Unübersichtlichkeit. Zwar werden vor Beginn der eigentlichen Filmhandlung wie gewohnt die wichtigsten Figuren kurz vorgestellt, es sind aber schlicht und ergreifend so viele, dass es auch im 28. Abenteuer all jenen schwerfallen wird, den Überblick zu bewahren, die mit dem "Detektiv Conan"-Universum nicht vertraut sind. Der typische Krimiplot mit zahlreichen Wendungen, der dieses Mal in gleich mehreren parallelen Handlungssträngen und Rückblenden erzählt wird, gestaltet die Sache nicht einfacher.

"Detektiv Conan"-Fans kommen trotzdem voll auf ihre Kosten. Dieses Mal verschlägt es Conan und Co. mitten im Winter in den Olympia-Ort Nagano, was dem Drehbuchautor Takeharu Sakurai die Möglichkeit gibt, Naturgewalten wie Lawinen und zugefrorene Flüsse dramatisch in die Handlung einzubauen und den Animatoren ausreichend Gelegenheit bietet, die Eis- und Schneelandschaften wunderschön auf die Leinwand zu zaubern. Überhaupt die Optik! Was die visuelle Brillanz anbelangt, haben die Macher noch einmal eine Schippe draufgelegt. So frisch, modern, flüssig und dynamisch sah noch kein "Detektiv Conan"-Film aus, der in seiner 28. Ausgabe zudem einen Tick erwachsener, ernster und düsterer daherkommt als gewöhnlich.

Fazit: Der 28. Kinoauftritt des cleveren Hobbyermittlers ist erneut nur etwas für Fans. Denn um jederzeit den Überblick zu bewahren, ist auch dieses Mal Hintergrundwissen gefragt. Eine neue Stärke ist indessen die sehenswerte Optik des Films, der sich dadurch erfreulich vom Rest der Reihe abhebt.




TrailerAlle "Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen"-Trailer anzeigen

Zum Video: Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen

Besetzung & Crew von "Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen"

Land: Japan
Weitere Titel: Detective Conan: One-Eyed Flashback
Jahr: 2025
Genre: Action, Animation, Mystery
Originaltitel: Meitantei Konan Sekigan no Furasshubakku
Länge: 110 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 26.08.2025
Regie: Katsuya Shigehara
Darsteller: Shô Hayami, Megumi Hayashibara, Hiroaki Hirata, Ami Koshimizu, Rikiya Koyama
Verleih: Sony Pictures

Verknüpfungen zu "Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.