Endre wurde in Ungarn geboren und aufgezogen. Er studierte Musik und Schauspiel am berühmten Kellertheater in Budapest und begann dort bereits im Alter von 17 Jahren mit dem Schreiben von Theaterstücken und der Komposition. Er besuchte regelmäßig das Laboratory Theatre von Jerzy Grotowski in Polen, die International School of Theatrical Anthropology von Eugenio Barba in Deutschland und machte seinen Abschluss an der renommierten National University of Theatre and Film Arts als Regisseur. Nachdem er am Nationaltheater von Pécs und Szeged sowie für das Fernsehen und das Radio inszeniert hatte, zog er nach Paris, dann nach New York. Dort inszenierte er für die Bühne und lehrte gleichzeitig Schauspielkunst, Schreiben und Regie an Konservatorien, Universitäten und Workshops in ganz Europa, Nordamerika und Asien. Sein Regie-Repertoire reichte von Klassikern bis hin zu Musicals, von originellen und experimentellen Projekten bis hin zur Improvisation. Von New York zog er nach Los Angeles, um sein Glück im Filmgeschäft zu versuchen. Er wurde ein Producing Fellow am American Film Institute in Los Angeles, wo er mehrere Kurzfilme schrieb und produzierte. In der Zwischenzeit spielte er in mehreren Dutzend Hollywood-Filmen und Fernsehshows. Er hat ein Dutzend Spielfilmdrehbücher geschrieben und verkauft, von Komödien über Dramen, Thriller, historische Abenteuer, Dokumentarfilme und Biopics, bevor er schließlich die Chance bekam, sein erstes Feature zu schreiben und zu inszenieren. Er tritt weiterhin als Schauspieler für Regisseure wie David Fincher und Ron Howard auf und ist Gaststar in Fernsehserien und New Media-Produktionen.