
Flula Borg (43)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 28. März 1982 in Erlangen, Bayern, DeutschlandBiographie
Flula Borg wurde am 28. März 1982 in Erlangen, Bayern, Deutschland geboren und wuchs dort auf. Er begann seine Karriere als traditioneller bayerischer Schuhplattler-Tänzer. Schnell wechselte er zu einer Karriere als Techno-DJ, nachdem er zum drittsexiesten Mann Nordbayerns gewählt worden war. Er gewann unerwartet den Scion National Hypeman Contest, was ihn dazu ermutigte, nach Los Angeles, Kalifornien, zu ziehen, um seine Karriere in der Musik- und Schauspielwelt fortzusetzen.Um Hollywoods Aufmerksamkeit zu erlangen, wandte sich Flula YouTube zu, wo er originale Lieder, kreative Remixe und Late-Night-Vlogs über die amerikanische Kultur und Sprache teilte. Schnell sammelte er über 750.000 Abonnenten und 100 Millionen Aufrufe, was ihm einen Platz in Varietys Liste der "Zehn Comics, die man im Auge behalten sollte" einbrachte. Mehrere seiner Videos wurden viral, darunter "Jennifer Is A Party Pooper", was ihm eine Reihe von TV-Auftritten in Sendungen wie The Today Show und ESPN's SportsCenter einbrachte und ihm einen Sprungbrett für seine Schauspielkarriere verschaffte.
Flulas Durchbruch gelang ihm in Universal Pictures' "Pitch Perfect 2" an der Seite von Rebel Wilson und Anna Kendrick als männlicher Hauptdarsteller der Das Sound Machine. Er wiederholte diese Rolle für Peacocks "Pitch Perfect: Bumper in Berlin", das für eine zweite Staffel verlängert wurde. Kurz darauf wechselte Flula in das wahre Bösewicht-Territorium mit seiner Rolle als Javelin in James Gunns "The Suicide Squad", für die er täglich 6.000 Kalorien zu sich nahm und monatelang von Promi-Trainer Paolo Mascitti angeschrien wurde, um einen Superschurken-Körper zu erreichen. Zur Unterstützung des Films veröffentlichte Borg "SuperVillain", eine Techno-Dance-EP mit Musik, die von The Suicide Squad inspiriert wurde und Gesang von Reggie Watts, Sean Gunn (alias Weasel) und Steve Agee (alias John Economos) enthält.
Flulas einzigartige Gesangskünste haben es ihm auch ermöglicht, in die Welt des Synchronsprechens einzutreten, mit unvergesslichen Rollen in Filmen wie Fox Pictures' "Ferdinand", Disneys "Ralph reichts" und Apples "Luck", sowie Dutzenden von Auftritten in Shows wie "Archer", "Rugrats" und als Comfortable Doug in Netflix' "Centaurworld".
Seine stetig wachsende Liste von TV-Credits umfasst vor allem HBOs "Curb Your Enthusiasm" und "Silicon Valley", Comedy Centrals "Workaholics" und "@Midnight", Conan O'Briens häufig aufgeregter Gast in TBS' "Conan", CBS' "Ghosts" und die wiederkehrende Rolle des Skip Tracer Randy in ABCs "The Rookie".
Flula hat auch begonnen, Projekte zu produzieren, darunter Orion Pictures' "Buddymoon", in dem er die Hauptrolle spielte und als ausführender Produzent tätig war. Der Film gewann mehrere Preise bei Festivals wie dem Slamdance Film Festival und dem Las Vegas Film Festival.
Zu Flulas kommenden Projekten gehört die Darstellung der historischen Figur Hans von Dohnanyi in dem Zweiten Weltkriegs-Film "God's Spy" unter der Regie von Todd Komarnicki, ein deutscher Bösewicht in Amazons "My Spy: The Eternal City" mit Dave Bautista und Anna Faris, Pieter Kramer in der zweiten Staffel von "Pitch Perfect: Bumper in Berlin" und Rollen in mehreren Animationsprojekten. Flula lebt (meistens) in Los Angeles und hat große Angst vor Spielzeugpudeln.