oder

Ted Rusoff (1939-2013)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 20. Mai 1939 in Kanada
Gestorben: ✟ 28. September 2013 in Rom, Lazio, Italien im Alter von 74 Jahren

Biographie

Der in Kanada geborene Synchronsprecher Ted Rusoff verlieh hunderten italienischen Filmen seine Stimme (meistens ungenannt) und war einer der produktivsten Synchronsprecher seiner Zeit. Der Sohn des Drehbuchautors Lou Rusoff und Neffe des B-Movie-Titans Samuel Z. Arkoff begann seine Karriere im Showbusiness als Sänger und spezialisierte sich auf fremdsprachige Lieder. Anfang der 1960er Jahre zog er nach Italien, um als Synchronsprecher und Übersetzer für die American International Pictures seines Onkels Arkoff zu arbeiten. Er übersetzte und synchronisierte ausländische Filme ins Englische für den US-Importmarkt. Als Synchronregisseur und Dialogbuchautor war er an mehr als 500 Filmen beteiligt, und als Synchronsprecher lieh er seine Stimme in mehr als 1000 Filmen zahlreichen Hauptdarstellern sowie vielen Schurken in verschiedenen italienischen Kultfilmen wie "Der Dämon und die Jungfrau" (1963), "Rosso ? Die Farbe des Todes" (1975), "Der Killer von Wien" (1971) und vielen anderen. Er arbeitete auch umfangreich an der Synchronisation von Filmen ins Italienische und Französische und lieferte oft fremdsprachige Dialoge oder Akzente. Später in seiner Karriere trat er vermehrt in Live-Action-Rollen auf, meistens für amerikanische Produktionen, die in Italien gedreht wurden. Er war mit der ebenfalls als Synchronsprecherin tätigen Carolyn De Fonseca verheiratet. Er verstarb 2013.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.