
Stephen Rennicks
Biographie
Seit mehr als sechzehn Jahren kreiert der preisgekrönte irische Komponist Stephen Rennicks unverwechselbare Soundtracks für das beste unabhängige Kino und Fernsehen in Irland, Großbritannien, Europa und Amerika. Im Jahr 2016 zierte Rennicks' Musik zwei der aufregendsten Spielfilme des Jahres, Lenny Abrahamsons Oscar-prämiertes Drama Room und den wahrhaft bemerkenswerten Dokumentarfilm Forever Pure.Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Emma Donoghue und mit Brie Larson (Beste Schauspielerin bei den Academy Awards dieses Jahres), Jacob Tremblay, Joan Allen und William H. Macy in den Hauptrollen, wurde Room insgesamt für vier Oscars nominiert, wobei Abrahamson seine erste Nominierung für den Oscar als bester Regisseur erhielt.
Maya Zinshteins Forever Pure ist ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über den Transfer von zwei tschetschenischen muslimischen Fußballspielern zum israelischen Beitar Jerusalem FC. Der Film hat bereits großartige Kritiken von Publikationen wie Vanity Fair und dem Hollywood Reporter erhalten und steht vor einer weltweiten Kinoveröffentlichung.
Room markierte Rennicks' fünfte Zusammenarbeit mit Abrahamson und ihre Zusammenarbeit ist eine der außergewöhnlichsten Partnerschaften des zeitgenössischen Kinos geworden. Ihr erster Spielfilm, Adam and Paul, gewann 2004 den Preis für den besten Film bei den Irish Film and Television Awards. Sie arbeiteten 2007 erneut zusammen an Garage (Bester Film beim Torino Film Festival, CICAE Art Cinema Award in Cannes) und 2012 an What Richard Did, einem von der internationalen Presse gelobten Film, der beim 32. Istanbul International Film Festival mit der Goldenen Tulpe für den besten Film ausgezeichnet wurde. Frank, veröffentlicht 2014, stellte einen neuen Höhepunkt der Zusammenarbeit zwischen Rennicks und Abrahamson dar. Ein Film, dessen Herz die Musik ist, Rennicks' Songwriting, Filmmusik und musikalische Leitung wurden einhellig gelobt und der Soundtrack des Films, veröffentlicht bei Silva Screen Records, wurde von Mojo auf Platz drei der Soundtrack-Alben des Jahres 2014 gewählt.
Außerhalb seiner Zusammenarbeit mit Abrahamson hat Rennicks gefeierte Filmmusiken zu Richie O'Donnells gefeiertem Dokumentarfilm The Pipe (2010); Paddy Breathnachs Komödie Man About Dog (2004) und Drama Viva (2016); Stephen Bradleys Horror-Komödie Boy Eats Girl (2005); und John Butlers Hit The Bachelor Weekend (The Stag) geschrieben. Zu seinen jüngsten Fernsehprojekten gehört Channel 4's Hit-Drama Not Safe for Work aus dem Jahr 2015, geschrieben von dem Dramatiker DC Moore und mit Zawe Ashton in der Hauptrolle.