
Jacob Groth (73)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 12. Mai 1951 in DänemarkBiographie
Mit über 30 Filmen und mehr als 25 Fernsehserien ist die Musik des international anerkannten dänischen Komponisten Jacob Groth immer reich an nordischer Coolness, voller melodiöser Anmut und verführerischer Rätsel. Für viele wird Jacob als der Komponist mit dem nordischen Tattoo angesehen.'Verblendung', 'Verdammnis' und 'Vergebung', die international als 'Millennium-Trilogie' bekannten und von Kritikern hochgelobten Filme, die auf den Bestseller-Kriminalromanen des legendären schwedischen Schriftstellers Stieg Larsson basieren, brachten Jacob vielleicht die weltweite Aufmerksamkeit ein. Für diese Filme lieferte Jacob eine dezente, aber ungemein kraftvolle, verbindende Partitur ab, die hochgelobt und verdientermaßen ausgezeichnet wurde.
Jacob ist in der Tat kein Unbekannter für Auszeichnungen. Sechsmal für den Emmy nominiert und fünfmaliger Emmy-Gewinner, hat sich Jacob weltweit als Mann von großer Bedeutung etabliert. Mit US-amerikanischen und internationalen Film- und Fernsehserien-Credits gehören zu Jacobs jüngsten TV-Dramaserien das brillante und sehr düstere 'Wisting', ein 10-teiliges Krimidrama, das Anfang 2020 im britischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, und 'DNA', ein achteiliger Thriller, der voraussichtlich bald über eine britische Plattform verfügbar sein wird.
Jacob arbeitet derzeit an der Partitur für den Spielfilm 'Little Butterfly' des Regisseurs Søren Kragh-Jacobsen, der nächstes Jahr erscheinen soll.
Mit einem Hintergrund in der dänischen Rockmusik begann der Gitarrist Groth vor 25 Jahren, sein Talent als Komponist in dänischen Filmen zu verfeinern und auszubauen. Seit Mitte der achtziger Jahre hat er sich als Komponist etabliert, der immer in der Lage ist, seine eigenen Bedürfnisse zugunsten des Films, an dem er arbeitet, zu vergessen.
In den neunziger Jahren trat Jacob Groth als Komponist von Fernsehserien auf. Sein großer Durchbruch gelang ihm mit 'Taxa', einem langanhaltenden Erfolg im skandinavischen Fernsehen, gefolgt von 'Unit One' (Originaltitel 'Rejseholdet'). Diese Serie gewann einen Emmy. Die gleiche Ehre wurde 'Young Andersen' zuteil, einer Serie über den jungen Hans Christian Andersen. Und 'The Eagle' wiederholte den Erfolg im Jahr 2005, als Jacob Groth zusammen mit dem Rest des Teams einen Emmy erhielt. Letztes Jahr bereicherte Groth die Emmy-prämierte Serie 'Die Schützer' (Originaltitel 'Livvagterne') mit seiner Musik.