oder

Haim Frank Ilfman (55)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 18. März 1970 in Israel

Biographie

Von dem Moment an, als der achtjährige Frank Ilfman Ennio Morricones Soundtrack zu The Good, the Bad and the Ugly geschenkt bekam, war der Grundstein gelegt - der ehrgeizige, aufstrebende Musiker hatte sich eine Karriere in der Filmmusik fest vorgenommen.

Mit einem unerschütterlichen Wunsch, sein Ziel zu erreichen, hat sich Ilfman erfolgreich dem Musizieren und dem Verständnis von Musik gewidmet.

Er studierte Posaune und Klavier am Jaffa Conservatorium of Music in Tel Aviv und spielte als junger Teenager die erste Posaune in der Tel Aviv Dixieland Band. Der hartnäckige junge Komponist wurde jedoch von den strukturierten Methoden des Konservatoriums frustriert und gelangweilt und wurde schließlich wegen Schulschwänzens gebeten zu gehen - Ilfman wollte kreativer mit seiner Musik sein und machte sich daher allein auf den Weg.

1984, während eines Besuchs in Berlin, wurde Ilfman dem deutschen Komponisten Klaus Doldinger vorgestellt, der gerade Die unendliche Geschichte vertonte. Ein Besuch bei den Aufnahme-Sessions des Films ließ Ilfman tiefer in die Kunst der Filmmusik verlieben und sich voll und ganz seinem Ehrgeiz verschreiben.

Er arbeitete an seiner ersten Fernsehproduktion, als er gerade 17 Jahre alt war, mit dem Komponisten Jan Hammer an der gefeierten Fernsehserie The Chancer, mit Clive Owen in der Hauptrolle, und seitdem hat er über vierzig Filme und zahlreiche Fernsehsendungen vertont.

Zu seinen vielen Talenten gehört seine Fähigkeit zu erkennen, wie Musik am besten zu einem Film beitragen kann; von brodelnder Melancholie bis zu spielerischer Fröhlichkeit deckt seine Arbeit ein breites Spektrum von Genres ab und hat ihm viel Respekt in diesem Bereich eingebracht.

Zu Ilfmans jüngsten Kompositionen gehören die preisgekrönten Filme Big Bad Wolves und Cupcakes, mit Partituren, die von The London Metropolitan Orchestra in den legendären Air Studios aufgeführt wurden. Er hat auch vertont: May I Kill U?, eine schwarze Komödie, unter der Regie des BAFTA-Preisträgers Stuart Urban und mit Kevin Bishop in der Hauptrolle; Mercenaries, unter der Regie von Paris Leonti, mit Robert Fucilla und Billy Zane; die dreiteiligen Dokumentationen The Iraq War und Putin, Russia and the West für die BBC und den international anerkannten herzzerreißenden Film Bitter Seeds, unter der Regie von Micha Peled.

Zu den kommenden Filmen gehören Apples and Oranges für Regisseur Richard Scobie und die romantische Komödie Emotional Rescue, mit Heather Graham und Timothy Hutton in den Hauptrollen.

2008 wurde Frank Ilfman eingeladen, Mitglied der Europäischen Filmakademie (EFA) und der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) zu werden.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.