
© Senator Film

Beltracchi - Die Kunst der Fälschung (2013)
Beltracchi - The Art of Forgery
Dokumentation über den jüngsten und größten europäischen Kunstfälscher-Skandal der Nachkriegsgeschichte.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Wolfgang Beltracchi ist ein Maler, der seine künstlerischen Fähigkeiten und sein kunsthistorisches Hintergrundwissen jahrelang dazu nutze, die Bilder großer Meister auf gekonnte Art und Weise zu fälschen. Dabei kam es aber nicht nur zur Fälschung angeblicher lange verschollener Bilder, nein, Beltracchi erfand auch völlig neue Werke, für die er den Stil berühmter Maler kopierte. Anschließend gelang es ihm in Zusammenarbeit mit seiner Frau Helene, die gefälschten Bilder in den Kunstmarkt und -handel erfolgreich einzuschleusen. Heißt: den Beltracchis gelang es, auf diese Art unzählige Experten, Gutachter, Kuratoren und Sammler hinters Licht zu führen und sie von der Echtheit der Bilder zu überzeugen, darunter solch bekannte und angesehene Auktionshäuser wie Christies und Sotheby's. Die kriminelle Karriere des Ehepaares beendete schließlich "sein" Bild "Rotes Bild mit Pferden", das ursprünglich einen Rekordpreis erzielte, ihn dann jedoch auffliegen ließ und somit zum Verhängnis wurde.
2008 wurde der damals 57-Jährige schließlich gemeinsam mit seiner Frau verhaftet. Die Untersuchungen und Ermittlungen in den folgenden Jahren machten das ganze Ausmaß des jahrelangen Betruges deutlich: Beltracchi gilt als größter europäischer Kunstfälscher nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Oktober 2011 wurde er in einem der größten Kunstfälscher-Prozesse der Welt seit dem Ende des Krieges zu sechs Jahren Haft verurteilt. Das offizielle Urteil: gewerbsmäßiger Bandenbetrug. Insgesamt gingen die Ermittler von einem Betrugsgewinn von 20 bis 50 Millionen Euro aus, der dem Ehepaar ein jahrelanges Leben in Saus und Braus u.a. mit zwei Villen in Freiburg und Südfrankreich ermöglichte.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Arne Birkenstock nahm sich dieses spektakulären Betrugsfalles an und drehte die extrem unterhaltsame und amüsante Doku "Beltracchi – die Kunst der Fälschung". Das große Problem des Films: da Birkenstock der Sohn des Kölner Anwalts Reinhard Birkenstock ist, der Beltracchi vor Gericht verteidigte, fehlt es dem Film natürlich völlig an Objektivität und [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2013
Genre: Dokumentation, Biopic
Länge: 102 Minuten
FSK: 0
Kinostart/Streaming: 06.03.2014
Regie: Arne Birkenstock
Darsteller: Wolfgang Beltracchi, Helene Beltracchi
Verleih: Senator Film
Awards - Deutscher Filmpreis 2014
Bester Dokumentarfilm - Arne Birkenstock, Helmut Weber, Thomas Springer
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Die Gewinner des deutschen Filmpreises 2014
Nix da Göthe - Edgar Reitz "Die andere Heimat" als bester Film geehrt
Nix da Göthe - Edgar Reitz "Die andere Heimat" als bester Film geehrt