
© 20th Century Fox © eOne Germany

Berlin Alexanderplatz (2019)
Alexanderplatz
In der modernen, ins Berlin der Gegenwart verlegten Adaption des gleichnamigen Romans von Alfred Döblin versucht ein afrikanischer Immigrant auf legalem Wege ein normales Leben zu führen – gerät aber immer wieder auf die schiefe Bahn.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 18 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Francis (Welket Bungué) befindet sich auf der illegalen Überfahrt übers Mittelmeer von Afrika nach Europa, als sein Schiff in einen Sturm gerät. Den Tod vor Augen und voller Verzweiflung richtet der Nordafrikaner ein Stoßgebet gen Himmel: Er verspricht fortan ein gutes, anständiges Leben zu führen und allem Illegalen abzuschwören, sollte er die Küste lebend erreichen. Er schafft es tatsächlich an Land und macht sich sofort auf den Weg nach Deutschland. Dort angekommen muss er feststellen, dass ihm der harte Alltag als mittelloser Flüchtling einiges abverlangt – und er seinen Schwur nicht halten kann. Schließlich lässt sich der Immigrant mit dem zwielichtigen deutschen Drogendealer Reinhold (Albrecht Schuch) ein, der ihn für seine illegalen Geschäfte einspannen will. Zunächst widersteht Francis der Versuchung, durch illegales Tun an Geld zu kommen, doch schlussendlich arbeitet er für Reinhold. Erst als er die schöne Mieze (Jella Haase) kennenlernt, kann Francis darauf hoffen, sein Leben zu ändern. Doch Reinhold lässt nicht locker.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Der deutsch-afghanische Filmregisseur und Drehbuchautor Burhan Qurbani drehte mit "Berlin Alexanderplatz" eine sehr freie Verfilmung des 1929 erschienenen, gleichnamigen Weltbestsellers von Alfred Döblin. Es ist nicht die erste Verfilmung: Bereits 1931 entstand eine Kino-Adaption mit Heinrich George in der Hauptrolle. Die berühmteste filmische Adaption stammt von Rainer Werner Fassbinder, der aus [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2019
Genre: Drama
Länge: 183 Minuten
FSK: 12
Kinostart/Streaming: 16.07.2020
Regie: Burhan Qurbani
Darsteller: Jella Haase als Mieze, Martin Wuttke, Albrecht Schuch als Reinhold
Verleih: 20th Century Fox, eOne Germany
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Vorauswahl Europäischer Filmpreis: "Berlin Alexanderplatz" und "Undine" dabei
Erste 32 Titel veröffentlicht
Erste 32 Titel veröffentlicht

News
Kinocharts Deutschland (16. - 19.7.): Russell Crowe wütet sich nach oben
Filmtheater bleiben leer
Filmtheater bleiben leer