
© Universal Pictures International Germany

Steve Jobs (2014)
Unkonventionelles Biopic über den Unternehmer Steve Jobs.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 5 Besucher eine Bewertung abgegeben.
1984, Apple-Mitgründer Steve Jobs (Michael Fassbender) steht kurz vor der Präsentation des Macintosh, der die Computerwelt durch seine kinderleichte Bedienung für immer verändern wird. Doch die Sprachversion des Rechners funktioniert nicht. Also macht Jobs dem Programmierer Andy Hertzfeld (Michael Stuhlbarg) die Hölle heiß. Nicht das einzige Problem, das der gestresste Visionär hinter den Kulissen bewältigen muss. Sein Kollege Steve Wozniak (Seth Rogen) liegt Jobs mit der Bitte in den Ohren, das Team des "Apple II" ausreichend zu würdigen. Abseits der Bühne erteilt Geschäftsführer John Sculley (Jeff Daniels) Jobs einen väterlichen Rat. Und in Jobs' Garderobe verlangt dessen ehemalige Lebensgefährtin Chrisann Brennan (Katherine Waterston) Unterhalt für die gemeinsame Tochter, deren Vaterschaft Jobs vehement abstreitet. Marketing-Chefin Joanna Hoffman (Kate Winslet) klebt dem Computerguru an den Hacken, stets darauf bedacht, die Wogen zu glätten. Als Jobs 30 Minuten später schließlich die Bühne betritt, springt der Film im schnellen Vorlauf vier Jahre in die Zukunft. Rund um zwei weitere Produkteinführungen, 1988 und 1998, ficht Jobs seine beruflichen und privaten Konflikte mit denselben Beteiligten aus, die bereits 1984 seine Wege kreuzten.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Bescheidenheit zählte nicht zu Steve Jobs' Stärken. Schließlich war es das erklärte Ziel des Computergurus, mit seinen Produkten eine Kerbe im Universum zu hinterlassen. Jobs' herablassende Art gegenüber Mitmenschen ist nicht zum ersten Mal das Thema eines Spielfilms. Zuletzt gab Ashton Kutcher den unbequemen Querdenker im zutiefst konventionellen und dementsprechend langweiligen Biopic "Jobs" [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: USAJahr: 2014
Genre: Biopic
Kinostart/Streaming: 12.11.2015
Regie: Danny Boyle
Darsteller: Michael Fassbender als Steve Jobs, Kate Winslet als Joanna Hoffman, Seth Rogen als Steve Wozniak
Verleih: Universal Pictures International
Awards - Oscar 2016Weitere Infos
- Bester Hauptdarsteller - Michael Fassbender
- Beste Nebendarstellerin - Kate Winslet
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Britische Filmpreise: "The Revenant" triumphaler Sieger
"Carol" geht wieder leer aus
"Carol" geht wieder leer aus

News
"Oscar"-Nominierungen: "The Revenant" macht das Dutzend voll
Patrick Vollrath mit Kurzfilm "Alles wird gut" nominiert
Patrick Vollrath mit Kurzfilm "Alles wird gut" nominiert

Trailer