Die Domain Spielfilm.de verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Cookie-Informationen findest Du hier.
Ok, einverstanden!
Ok, einverstanden!

© Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

Werk Ohne Autor (2017)
Historisches Drama: Nach einer Kindheit zur Nazizeit besucht ein junger Mann in der DDR die Kunstakademie und gelangt später nach Westdeutschland.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 32 Besucher eine Bewertung abgegeben.
In der Umgebung von Dresden im Jahre 1937 muss der kleine Kurt Barnert (Cai Cohrs) miterleben, wie seine geliebte Tante Elisabeth (Saskia Rosendahl) aufgrund ihrer psychischen Erkrankung in eine Anstalt eingewiesen wird und gänzlich aus seinem Leben verschwindet. Sie wird zu einem Opfer der Nazi-Euthanasie. Im Zweiten Weltkrieg sterben Elisabeths Brüder Günther (Florian Bartholomäi) und Ehrenfried (Jonas Dassler) als Soldaten; nach dem Krieg ist die Familie verarmt, da Kurts Vater Johann (Jörg Schüttauf) keine Arbeit als Lehrer mehr bekommt.
Kurt (nun verkörpert von Tom Schilling) gelingt es, an der Kunstakademie in Dresden aufgenommen zu werden. Dort lernt er die Modestudentin Ellie (Paula Beer) kennen und lieben. Deren Vater ist Professor Carl Seeband (Sebastian Koch) – jener Mann, der Elisabeth mit einem roten Kreuz in der Krankenakte zum Tod verurteilte, indem er sie als "unwertes Leben" einstufte. Später landen Kurt und Ellie in Düsseldorf, wo Kurt nach seiner künstlerischen Stimme sucht.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Mit "Werk ohne Autor" meldet sich der 1973 in Köln geborene Florian Henckel von Donnersmarck nach seinem Oscar-prämierten Langfilmdebüt "Das Leben der Anderen" (2006) und seinem wenig erfolgreichen Hollywood-Einstand "The Tourist" (2010) zurück. Seine neue Arbeit feierte im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Venedig ihre Premiere – und zeigt abermals, dass Donnersmarck mit [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2017
Genre: Drama, Historie
Länge: 188 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 03.10.2018
Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
Darsteller: Tom Schilling als Kurt Barnert, Sebastian Koch als Prof. Carl Seeband, Lars Eidinger als Ausstellungsführer
Verleih: Walt Disney Studios Motion Pictures Germany
Awards - Oscar 2019Weitere Infos
- Bester fremdsprachiger Film
- Beste Kamera - Caleb Deschanel
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

Gewinne

News
"Werk ohne Autor" erhält Golden Globes-Nominierung
Satire "Vice" führt mit sechs Nennungen
Satire "Vice" führt mit sechs Nennungen

News
Deutsche Filmstarts: "Venom" macht Tom Hardy zum Superhelden
Bradley Cooper macht Lady Gaga zum Star
Bradley Cooper macht Lady Gaga zum Star

Trailer

Trailer