
© Tobis Film

12 Years a Slave (2013)
US-Historien-Drama, basierend auf wahren Ereignissen: Der afro-amerikanische New Yorker Solomon Northup wird 1841 nach einem Geigenkonzert in Washington entführt und als Sklave verkauft. Erst 1853 wird er von einer Baumwollplantage in Louisiana befreit...Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 9 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Im Jahr 1841 lebt der Afroamerikaner Solomon Northup (Chiwetel Ejiofor) als freier Mann mit Frau und Kindern in Saratoga, New York. Zwei Weiße werben den talentierten Geigenspieler für einen Wanderzirkus an und laden ihn nach Washington ein. Dort aber wird Solomon entführt und als Sklave nach Louisiana verschleppt. Der Sklavenhändler Theophilus Freeman (Paul Giamatti) verkauft Platt, wie Solomon jetzt genannt wird, an den Plantagenbesitzer William Ford (Benedict Cumberbatch).
Ford schätzt das technische Knowhow seines Sklaven und schenkt ihm sogar eine Geige. Fords Aufseher John Tibeats (Paul Dano) aber schikaniert Solomon, bis dieser sich wehrt. Dafür bezahlt Solomon beinahe mit seinem Leben. Weil er fortan vor Tibeats' Rache nicht mehr sicher ist, verkauft ihn Ford an den Plantagenbesitzer Edwin Epps (Michael Fassbender). Dort erlebt Solomon sadistische Grausamkeit und unvorstellbares menschliches Leid. Es soll zwölf Jahre dauern, bis es ihm gelingt, ein Lebenszeichen nach Hause zu schicken und seine Rettung einzuleiten. Das schafft er nur mit der Unterstützung des kanadischen Zimmermanns Samuel Bass (Brad Pitt), der ein erklärter Gegner der Sklaverei ist.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
"Twelve Years a Slave" hieß die 1853 erschienene Autobiografie von Solomon Northup. Das Buch, das seinerzeit ein Bestseller war, erzählt, wie Northup als freier Mann im Norden der USA entführt und als Sklave im Süden verkauft wurde. In den Jahren vor dem amerikanischen Bürgerkrieg war das kein Einzelschicksal, denn der Süden brauchte für seine Baumwollplantagen weitere Arbeitskräfte. Der [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: USAJahr: 2013
Genre: Drama, Biopic, Historie
Länge: 133 Minuten
Kinostart/Streaming: 16.01.2014
Regie: Steve McQueen
Darsteller: Brad Pitt, Adepero Oduye, Devyn A. Tyler
Verleih: Tobis Film
Awards - Oscar 2014Weitere Infos
Bester Film - Steve McQueen, Jeremy Kleiner, Anthony Katagas, Dede Gardner, Brad Pitt
Beste Nebendarstellerin - Lupita Nyong'o
Bestes adaptiertes Drehbuch - John Ridley
- Beste Regie - Steve McQueen
- Bester Hauptdarsteller - Chiwetel Ejiofor
- Bester Nebendarsteller - Michael Fassbender
- Bestes Szenenbild - Alice Baker, Adam Stockhausen
- Bestes Kostümdesign - Patricia Norris
- Bester Schnitt - Joe Walker
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
TV-Tipps für den Maifeiertag (1. Mai.): Chiwetel Ejiofor wird versklavt
Pro7 zeigt Meisterwerk "12 Years a Slave"
Pro7 zeigt Meisterwerk "12 Years a Slave"

News
Gegen den Trend: Programmkinos legen 2014 bei Besuch und Umsatz zu
"Die Bücherdiebin" beliebtester Film
"Die Bücherdiebin" beliebtester Film