
© Disney

Black Panther (2018)
Der erste schwarze Marvel-Superheld auf der Kinoleinwand: "Black Panther" steht im Zentrum dieser Superhelden-Verfilmung, in der er nach dem Tod seines Vaters in seine afrikanische Heimat Wakanda zurückkehrt.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
"Black Panther" dockt inhaltlich an die Ereignisse von "First Avenger: Civil War" an: T'Challa alias Black Panther (Chadwick Boseman) reist zurück in seine afrikanische Heimat Wakanda. Denn das von der Außenwelt abgeschottete Reich ist begehrt und damit stark bedroht. Der Grund: Nur dort gibt es das stärkste, widerstandsfähigste Metall der Welt, Vibranium. Nun hat es der fiese Waffenhändler Ulysses Klaue (Andy Serkis) auf das Vibranium, aus dem auch der Schild von Captain America besteht, abgesehen. Hinzu kommt, dass sich Klaue mit T’Challas Erzrivale Erik Killmonger (Michael B. Jordan) zusammengetan hat, der wiederum Anspruch auf den Thron erhebt und König von Wakanda werden will. Gemeinsam mit dem CIA-Agent Everett K. Ross (Martin Freeman) und einer Truppe fähiger Kriegerinnen, nimmt der Black Panther den Kampf gegen die Gefahr von außen auf.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Seinen ersten Aufritt in einem Comic hatte Black Panther Mitte der 60er-Jahre bei den "Fantastischen Vier". Erstmals gab es bei Marvel einen schwarzen Superhelden, der seinen Weg in den Comic-Mainstream fand. Die Dreharbeiten zu "Black Panther" begannen im Januar 2017 und dauerten bis zum April desselben Jahres. Gedreht wurde u.a. in Atlanta sowie der südkoreanischen Stadt Busan. Die [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: USAJahr: 2018
Genre: Action, Abenteuer, Comic-Verfilmung
Kinostart/Streaming: 15.02.2018
Regie: Ryan Coogler
Darsteller: Chadwick Boseman als T'Challa / Black Panther, Michael B. Jordan als Erik Killmonger, Lupita Nyong'o als Nakia
Verleih: Disney
Awards - Oscar 2019Weitere Infos
Bestes Kostümbild - Ruth E. Carter
Beste Musik - Ludwig Goransson
Beste Ausstattung - Hannah Beachler
- Bester Film
- Beste Tongestaltung
- Bester Song
"All the Stars" - Bester Tonschnitt
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Oscar-Verleihung: "Green Book" ist "Bester Film"
Große Nacht für Alfonso Cuarón
Große Nacht für Alfonso Cuarón

News
"The Favourite" auch bei Kostümbildnern der Favorit
Preise für "Black Panther" und "Crazy Rich Asians"
Preise für "Black Panther" und "Crazy Rich Asians"

Trailer

Trailer