
Gauting: Kino Breitwand Gauting
Die schöne Querulantin
Die Story ist von Balzac, der Nouvelle Vague-Regisseur Jacques Rivette schuf daraus ein vierstündiges Epos: Seit 10 Jahren befindet sich der Maler Frenhofer in einer massiven Schaffenskrise. Auf seinem südfranzösischen Landsitz empfängt er den Maler Nicolas und dessen Freundin Marianne. Sie inspiriert den gealterten Frenhofer dazu, sich wieder an sein unvollendetes Werk zu begeben. Dabei handelt es sich um ein Bild, für das einst seine Ehefrau Modell gestanden hatte. Das Werk wird vollendet, aber die Menschen haben sich während dieser Schaffensphase gewandelt. (mp) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
16:30
Fahrenheit 451
In einer Welt der Zukunft, die als utopischer Polizeistaat und System totaler Kontrolle funktioniert, ist das Lesen von Büchern verboten und unter Strafe gestellt. Feuerwehrmann Montag, der Bücher verbrennt, lernt im Monorail-Zug die junge Clarissa kennen, die seiner Frau Linda gleicht und Bücher liebt. Bald ist er selbst der Faszination des Lesens erlegen. Er wird verraten und flieht in die Wälder, wo Menschen leben, die ihre Lieblingslektüren auswendig lernen, um sie der Nachwelt zu erhalten. Nach dem Roman des berühmten Science-Fiction-Autors Ray Bradbury ("Die Mars-Chroniken") inszenierte Francois Truffaut einen für sein Werk eher unpersönlichen Stoff, der um technisierte Kommunikation kreist. Truffaut konzentrierte sich auf die Hommage an alteuropäische Kultur und Literatur. Den Anti-Helden spielt Oskar Werner, der Jules aus "Jules und Jim", Julie Christie ("Doktor Schiwago") die Doppelrolle der Linda/Clarissa. Der Titel bezieht sich auf die Temperatur, bei der Papier zu verbrennen beginnt. (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
19.08.2025
17:00
Karla
13.09.2025
20:15
Mulholland Drive - Straße der Finsternis
Erster Teil: Sie fand sich in einem perfekten Geheimnis wieder. Zweiter Teil: eine traurige Illusion. Dritter Teil: die Liebe. David Lynch Die traumhafte Geschichte von MULHOLLAND DRIVE beginnt in Los Angeles, der Stadt der Träume. Eine junge, schöne Frau (Laura Harring) erleidet nach einem Autounfall auf dem Mulholland Drive eine Gehirnerschütterung und weiß nicht mehr, wer sie ist. Sie findet Zuflucht im Haus von Betty (Naomi Watts), einer aufstrebenden Schauspielerin, die unbedingt ein Star werden will. Ohne Erinnerung an ihre Identität stellt sie sich Betty als Rita vor. Die beiden Frauen entdecken, dass "Ritas" Handtasche vollgestopft ist mit Dollarscheinen und einem mysteriösen blauen Schlüssel. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Ritas wahrer Identität und geraten bald in ein Netz von Intrigen, das sie ins dunkle Herz von Hollywood führt. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
10.09.2025
20:15
Frühling im Herbst
Herr Fanda geht zwar stramm auf die 80 zu, weigert sich jedoch gesetzter zu werden und zieht jeden Abend mit seinem langjährigen Theaterkollegen Eda um die Häuser. Das geht seiner Frau Emilie entschieden zu weit; sie reicht die Scheidung ein. Zu allem Überfluss wird Eda auch noch krank. (sir) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
13.09.2025
11:00
Arabisches Filmfestival
04.09.2025
18:30
05.09.2025
18:30
06.09.2025
18:30
07.09.2025
18:30
08.09.2025
18:30
Hysteria
10.09.2025
20:15
Schwesterherz
Eigentlich scheint das Leben der selbstbewussten und erfolgreichen Musikproduzentin Anne perfekt. Doch als sie mit ihrer jüngeren Schwester Marie etwas widerwillig in den versprochenen Urlaub fliegt, beginnt die Fassade ihrer vermeintlich heilen Welt bereits zu bröckeln. Denn während Marie unbeschwert die Tage unter der Sonne genießen kann, beginnt die unglückliche und von ihrem Leben überforderte Anne immer mehr den Boden unter den Füßen zu verlieren. Und als auch zwischen den Schwestern ein offener Streit ausbricht, muss Anne sich entscheiden, was für sie im Leben wirklich wichtig ist. (j.b.) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
11.09.2025
17:15
22:15
Film und Gespräch
13.09.2025
20:00
Fünf Seen Filmfestival (FSFF)
09.09.2025
20:00
20:15
20:15
10.09.2025
10:30
17:00
17:30
17:30
20:00
11.09.2025
11:00
14:00
14:00
17:00
20:00
12.09.2025
11:00
14:00
14:00
17:00
20:00
13.09.2025
11:00
14:00
14:00
Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte
Es ist die Geschichte eines Schul- und Kinderchors, wie es sie am Vorabend des Ersten Weltkriegs vermutlich fast überall im protestantischen Norden Deutschlands gegeben hat. Doch diese Geschichte ist anders. Denn geleitet vom Dorflehrer, passieren unter den Kindern und Jugendlichen, die aus den unterschiedlichsten Familien und sozialen Umständen stammen und hier gemeinsam singen, seltsame Unfälle. Und schnell kommt dabei ein schwerwiegender Verdacht auf... (j.b.) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
13.09.2025
10:30
Bon Voyage
11.09.2025
10:30
Dokumentation
11.09.2025
16:00
Film Festival: Africa Alive
10.09.2025
11:00
Berlinale Spotlight
11.09.2025
17:30
Lichter Filmfest
10.09.2025
18:00
11.09.2025
20:15
Die göttliche Ordnung
Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die 1971 mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem beschaulichen Schweizer Dorf lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Der Dorf- und Familienfrieden gerät jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen...(Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
13.09.2025
17:30
Kurdische Filmtage
10.09.2025
11:00
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, machen sich Schlumpfine und die Schlümpfe auf den Weg in die reale Welt, um ihn zu befreien. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde müssen die Schlümpfe herausfinden, was ihre Bestimmung ist, um das Universum zu retten. (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
14:00
18.08.2025
16:00
19.08.2025
16:00
20.08.2025
16:00
23.08.2025
15:30
24.08.2025
15:30
27.08.2025
16:00
Tafiti - Ab durch die Wüste
In der weiten, sonnendurchfluteten Savanne Afrikas lebt Tafiti, ein aufgewecktes kleines Erdmännchen. Sein Großvater Opapa warnt ihn immer wieder: Die Welt da draußen ist voller Gefahren - und Erdmännchen sollten besser unter sich bleiben. Doch Tafiti hat seinen eigenen Kopf. Als er Pinsel kennenlernt, ein fröhliches und etwas tollpatschiges Pinselohrschwein, ändert sich alles. Als Opapa von einer Giftschlange gebissen wird, beginnt für Tafiti das größte Abenteuer seines Lebens: Nur eine seltene blaue Blume, die hinter der Wüste wächst, kann ihn retten. Obwohl Tafiti verspricht, sich künftig von anderen Tieren fernzuhalten, lässt ihn Pinsel nicht allein. Aus Dankbarkeit und Freundschaft folgt er ihm - und gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg durch heiße Wüsten, vorbei an wilden Tieren und großen Herausforderungen. Unterwegs wachsen sie über sich hinaus, entdecken, was es heißt, füreinander da zu sein, und beweisen: Manchmal liegt in der Freundschaft der größte Mut. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
04.09.2025
16:15
05.09.2025
16:15
06.09.2025
16:15
07.09.2025
16:15
08.09.2025
16:15
10.09.2025
15:30
Drachenzähmen leicht gemacht
Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks (Mason Thames, For All Mankind) als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf (Gerard Butler, der seine Sprechrolle aus der Animationsreihe nun auch vor der Kamera verkörpert) widersetzt sich jahrhundertealten Traditionen, als er sich mit dem gefürchteten Nachtschatten-Drachen Ohnezahn anfreundet. Ihre außergewöhnliche Verbindung enthüllt nicht nur die wahre Natur der Drachen - sie stellt die Werteordnung aller Wikinger in Frage. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
14:00
Das Kanu des Manitu
Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
14:30
16:00
17:00
17:00
19:45
18.08.2025
16:00
17:00
17:00
19:45
19.08.2025
16:00
17:00
17:00
19:45
20.08.2025
17:00
19:45
21.08.2025
17:15
19:45
22.08.2025
17:15
19:45
23.08.2025
14:45
17:15
19:45
24.08.2025
14:45
17:15
19:45
25.08.2025
17:15
19:45
26.08.2025
17:15
19:45
27.08.2025
17:15
19:45
28.08.2025
16:00
18:00
18:00
20:15
29.08.2025
16:00
18:00
18:00
20:15
30.08.2025
14:45
18:00
20:15
31.08.2025
14:45
18:00
20:15
01.09.2025
16:00
20:15
02.09.2025
16:00
20:15
03.09.2025
17:00
20:15
04.09.2025
19:30
05.09.2025
19:30
06.09.2025
19:30
07.09.2025
15:00
19:30
08.09.2025
19:30
09.09.2025
16:00
Der Salzpfad
DER SALZPFAD ist ein britischer Film unter der Regie von Marianne Elliott, die damit ihr Spielfilmdebüt gibt. Das Drehbuch stammt von Rebecca Lenkiewicz und basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Raynor Winn. Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern - den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England - von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
18.08.2025
18:00
19.08.2025
18:00
20.08.2025
15:00
Heldin
Krankenpflegerin Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle - idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
12.09.2025
10:30
Die Gangster Gang 2
Im brandneuen, actiongeladenen Abenteuer der gefeierten Antihelden von DreamWorks Animation steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang endlich auf der guten Seite - wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
28.08.2025
16:00
29.08.2025
16:00
30.08.2025
15:00
16:00
31.08.2025
14:00
16:00
01.09.2025
16:00
02.09.2025
16:00
03.09.2025
16:00
04.09.2025
16:00
05.09.2025
16:00
06.09.2025
16:00
07.09.2025
16:00
08.09.2025
16:00
09.09.2025
16:00
Parthenope
Eine der schönsten Städte der Welt bekommt mit "Parthenope" ein nicht minder spannendes Gesicht: In Neapel zieht die gleichnamige Heldin mit ihrer Ausstrahlung zahllose Männer in ihren Sog und bringt sie nicht selten um den Verstand. Doch mit melancholischer Leichtigkeit widmet sich die junge Anthropologin Parthenope (Neuentdeckung Celeste Dalla Porta) vor allem den philosophischen Fragen der Existenz: Was bedeutet Wissen, wie sehr lohnt sich Liebe, wie trifft uns die Vergänglichkeit? Auf ihrem Lebensweg von der lebenshungrigen Bohemienne zur angesehenen Wissenschaftlerin hat Parthenope romantische, groteske und immer inspirierende Begegnungen - und bleibt dabei unabhängig. Die traumhaften Orte und Menschen reflektieren alle Facetten Neapels. So entsteht ein farbenprächtiges Panoptikum aus Sehnsucht, Verlangen, Einsamkeit und tiefen Brüchen. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
24.08.2025
18:00
Karli & Marie
Karli gibt sich gerne als bei der Bundeswehr ausgebildeter Einzelkämpfer und Bombenentschärfer aus. Marie war mal die Schönheitskönigin von Mingkofen in Niederbayern, was ihr immerhin einen schicken, inzwischen verstorbenen, Ehemann eingebracht hat. Doch der hat sie bald mit der Sekretärin betrogen und nach dem Scheidungskrieg blieben ihr nur eine verrottete Villa, ein alter Opel und ein altes Betonwerk, das dem Bankrott entgegenschlittert. Als die beiden aufeinandertreffen, lernen wir zwei Igel kennen, die sehr vorsichtig sein müssen, wenn sie sich annähern möchten. Erst nach einer abenteuerlichen Reise, einigen Explosionen, Ladendiebstählen und versuchten Erpressungen gelingt es ihnen schließlich, zueinander zu finden. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
15:00
20.08.2025
17:45
Grand Prix of Europe
Edda träumt davon, Rennfahrerin zu werden. Unerwartet erfüllt sich ihr Wunsch - vom Jahrmarkt ihres Vaters geht es direkt auf die Rennstrecke! Zusammen mit ihrem Idol, Rennfahrer Ed, stellt sie sich den Herausforderungen des Grand Prix und deckt dabei eine Sabotageverschwörung auf. Schaffen sie es gemeinsam, nicht nur den Grand Prix zu retten, sondern auch noch den Jahrmarkt vor seinem Aus? (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
14:00
Was ist Liebe wert - Materialists
Eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin in New York ist hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem alles andere als perfekten Ex. An der Seite von Dakota Johnson ("Fifty Shades of Grey") spielen Chris Evans ("Captain America: The First Avenger") und Pedro Pascal ("Gladiator II") die Hauptrollen in WAS IST LIEBE WERT - MATERIALISTS. Regie führte Celine Song, die für ihr Drehbuch von "Past Lives - In einem anderen Leben" für einen Oscar nominiert war und auch hier das Drehbuch schrieb. Produziert wurde der Film von David Hinojosa, Christine Vachon, Pamela Koffler und Celine Song. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
21.08.2025
17:45
20:15
22.08.2025
17:45
20:15
23.08.2025
17:45
20:15
24.08.2025
17:45
20:15
25.08.2025
17:45
20:15
26.08.2025
17:45
20:15
27.08.2025
17:45
Die Rosenschlacht
Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, großartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. DIE ROSENSCHLACHT ist die Neuinterpretation des Filmklassikers "Der Rosenkrieg" von 1989, der auf dem gleichnamigen Roman von Warren Adler basiert. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
28.08.2025
17:00
19:45
29.08.2025
17:00
19:45
30.08.2025
17:00
19:45
31.08.2025
15:45
19:45
01.09.2025
17:00
19:45
02.09.2025
17:00
19:45
03.09.2025
16:00
19:45
04.09.2025
17:45
20:15
05.09.2025
17:45
20:15
06.09.2025
17:45
20:15
07.09.2025
17:45
20:15
08.09.2025
17:45
20:15
09.09.2025
17:00
22 Bahnen
Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle ... (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
04.09.2025
17:00
20:00
05.09.2025
17:00
20:00
06.09.2025
17:00
20:00
07.09.2025
17:00
20:00
08.09.2025
17:00
20:00
09.09.2025
17:00
Vermiglio
Vermiglio, ein Bergdorf in den italienischen Alpen. Im Winter 1944 ist der Krieg gleichzeitig weit weg und allgegenwärtig. Attilio ist heimgekehrt, als Deserteur, von seinem sizilianischen Kameraden Pietro auf den Schultern über die Berge getragen. Ihre Ankunft bringt Unruhe in das im ewigen Rhythmus der Jahreszeiten verlaufende Leben im Dorf. Im Haus des Lehrers Cesare und seiner großen Familie beginnt das große Flüstern: Lucia, die älteste Tochter, hat sich in Pietro verliebt, der versteckt am Rande des Dorfs auf das Ende des Krieges wartet. Auch ihre Schwestern Ada und Flavia, mit denen Lucia das Zimmer teilt, sind voller Träume. Wird ihr strenger Vater sie auf die Schule in der Stadt gehen lassen? Mit welchen Geheimnissen schließt sich Cesare in sein Studierzimmer ein, wenn er die sorgsam gehüteten Schallplatten mit der Musik von Chopin und Vivaldi hört? Während die Jahreszeiten voranschreiten und die Welt sich langsam von der Tragödie des Krieges erholt, suchen die Schwestern unter dem wachen Blick ihrer Mutter Adele ihre eigenen Wege ins Leben. Es müssen neue Wege sein. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
17:00
18.08.2025
20:30
20.08.2025
18:00
21.08.2025
18:00
24.08.2025
18:00
25.08.2025
18:00
27.08.2025
18:00
01.09.2025
18:00
02.09.2025
18:00
03.09.2025
18:00
Wenn der Herbst naht
Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf in Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen - bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
28.08.2025
18:00
29.08.2025
18:00
20:30
30.08.2025
18:00
20:30
31.08.2025
18:00
20:30
01.09.2025
18:00
20:30
02.09.2025
18:00
20:30
03.09.2025
18:00
18:15
18:15
Superkräfte mit Köpfchen
Lev, ein unsicherer Junge, hat ein langweiliges Leben mit nervigen Eltern, denen er nicht ausweichen kann. Doch alles ändert sich, als seine coole, schräge Großmutter auftaucht und ihn auf ein Abenteuer mitnimmt, bei dem er seine eigenen "Superkräfte" entdeckt. Der Film "Superkräfte mit Köpfchen" verbindet großartige Abenteuer mit wichtigen Themen der mentalen Stärke (einschließlich Angst vor dem Scheitern, Selbstvertrauen und positive Gedanken) und bietet eine inspirierende Geschichte über Mut, Akzeptanz und den Glauben an sich selbst. Lev lernt dank seiner furchtlosen Großmutter und der Hindernisse, die sie gemeinsam überwinden, seine eigenen Schwächen zu akzeptieren. Er entdeckt, dass die wahre Superkraft nicht darin liegt, dass er fliegen, Augen lasern oder Gegenstände kontrollieren kann, sondern in den Superkräften seines Geistes. (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
11.09.2025
15:30
Oslo-Stories: Liebe
Marianne, eine pragmatische Ärztin, und Tor, ein einfühlsamer Krankenpfleger, meiden beide konventionelle Beziehungen. Eines Abends, nach einem Blind Date, treffen sich die beiden zufällig auf einer Fähre wieder. Tor, der seine Nächte häufig dort verbringt und flüchtige Begegnungen mit Männern sucht, teilt mit Marianne seine Erfahrungen mit spontaner Nähe und tiefen Gesprächen. Fasziniert von seiner Perspektive beginnt Marianne, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, ob diese Form der unverbindlichen Intimität auch für sie eine Option sein könnte. (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
28.08.2025
19:30
Zirkuskind
Santino ist ein Zirkuskind. Sein Urgroßvater ist einer der letzten großen Zirkusdirektoren Deutschlands und erzählt ihm die Geschichten seiner Vorfahren: Von der Freundschaft zu einem Elefanten, von Abschieden, Neuanfängen und dem Leben im Wohnwagen, immer auf Reisen. ZIRKUSKIND erzählt aus dem Leben der letzten Nomaden Deutschlands - vom Aufwachsen mit der Großfamilie und Tieren, von einem Leben ohne Netz und doppelten Boden, frei wie ein Vogel. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
13.09.2025
15:00
Das geheime Stockwerk
KARLI (12) zieht mit seiner Familie in die Alpen, wo sich seine Eltern endlich den Traum vom eigenen Hotel erfüllen. Bei seinen Streifzügen durch das ehemalige Grandhotel entdeckt er, dass er in einem alten Lastenaufzug in der Zeit reisen kann - und landet im Jahr 1938! Karli freundet sich dort mit dem jüdischen Gästemädchen HANNAH und dem Schuhputzerjungen GEORG an. Doch Karli wagt nicht, seinen Freunden zu erzählen, was er über das Jahr 1938 erfährt, und warum es lebenswichtig ist, dass Hannah nicht nach Berlin zurückfährt. Als Georg zu Unrecht des Diebstahls bezichtigt und gefeuert wird, wollen seine neuen Freunde ihm helfen und den wahren Gauner finden. Dabei entdecken die drei, dass im Hotel seltsame Dinge vor sich gehen. Ist der gutaussehende Pianist BRUNO ein Juwelendieb? Und steckt Hannahs Vater mit ihm unter einer Decke? Die Kinder beschließen, das Rätsel zu knacken und finden heraus, dass sich hinter der Hotelfassade ein riesiges Geheimnis verbirgt! (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
12.09.2025
15:00
Caught Stealing
Hank Thomas (Austin Butler) war in der Highschool ein Baseball-Wunderkind. Jetzt kann er zwar nicht mehr spielen, aber sonst läuft sein Leben okay. Er hat eine tolle Freundin (Zoë Kravitz), ist Barkeeper in einer New Yorker Kneipe und sein Lieblingsteam kämpft als Außenseiter um den Titel. Als sein Punk-Rock-Nachbar Russ (Matt Smith) ihn bittet, für ein paar Tage auf seine Katze aufzupassen, findet sich Hank plötzlich inmitten eines bunt gemischten Haufens von bedrohlichen Gangstern wieder. Sie alle wollen etwas von ihm; das Problem ist, dass er keine Ahnung hat, warum. Während sich die Schlinge immer enger zieht, setzt Hank alles daran, lange genug am Leben zu bleiben, um es herauszufinden... (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
28.08.2025
20:15
29.08.2025
20:15
22:30
30.08.2025
20:15
22:30
31.08.2025
20:15
01.09.2025
20:15
02.09.2025
20:15
03.09.2025
20:15
04.09.2025
21:00
05.09.2025
21:00
06.09.2025
21:00
07.09.2025
21:00
08.09.2025
21:00
Lilly und die Kängurus
Chris Masterman ist ein TV-Wettermoderator, dessen gute Tage schon etwas zurückliegen. Eines Tages erhält er den Auftrag, in die Stadt Broome zu reisen - mitten im australischen Outback. Durch eine Unachtsamkeit fährt er ein Känguru-Junges an und lernt auf der Suche nach Hilfe das 11-jährige indigene Mädchen Lilly kennen, die sich sofort um das verletzte Tier kümmert. Die beiden schließen Freundschaft, und bei dem Versuch, weitere Känguru-Junge zu retten, beginnt für beide ein aufregendes Abenteuer ... (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
21.08.2025
17:00
22.08.2025
17:00
23.08.2025
15:00
17:00
24.08.2025
15:00
17:00
25.08.2025
17:00
26.08.2025
17:00
27.08.2025
17:00
28.08.2025
16:00
29.08.2025
16:00
30.08.2025
16:00
31.08.2025
14:00
16:00
01.09.2025
16:00
02.09.2025
16:00
03.09.2025
16:00
04.09.2025
15:45
05.09.2025
15:45
06.09.2025
15:45
07.09.2025
15:45
08.09.2025
15:45
09.09.2025
15:45
Sep Ruf - Architekt der Moderne
Der Dokumentarfilm SEP RUF - ARCHTITEKT DER MODERNE nimmt uns mit auf eine visuelle Reise durch das Werk eines der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Sep Ruf (1908-1982) schuf mit lichtdurchfluteten, offenen Gebäuden eine Architektur, die Natur und Mensch in Einklang bringt - modern, elegant und ihrer Zeit voraus. Ein besonderes Anliegen Sep Rufs war es, mit offenen, transparenten Bauten Architektur und Natur zu verbinden und neue Formen des Wohnens und Arbeitens zu ermöglichen. Damit hat er die Wahrnehmung Deutschlands in der Nachkriegsarchitektur entscheidend geprägt. Mit diesem Dokumentarfilm über einen Visionär der Architektur, dürfen sich Liebhaber von Architektur und Kino auf aufregende Bilder freuen. Der Film zeigt seine bekanntesten Bauten in beeindruckenden Bildern: den Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung 1958 in Brüssel (mit Egon Eiermann), den ikonischen Kanzlerbungalow in Bonn, die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, die Neue Maxburg in München und viele mehr. Viele dieser Werke sind heute denkmalgeschützt. Interviews mit Zeitzeugen, Architekturexperten und Wegbegleitern lassen zusammen mit den architektonischen Bildern eine Hommage an Sep Ruf entstehen. Ein atmosphärischer, vielschichtiger Film über einen Visionär, der in München erst sehr spät Anerkennung erhielt, international jedoch längst gefeiert wurde. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
20:30
18.08.2025
18:15
23.08.2025
16:00
Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gern den Wunsch erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
12.09.2025
17:15
Zweitland
Südtirol, 1961. Die norditalienische Region wird durch eine Serie von separatistischen Bombenanschlägen erschüttert. Während der junge Bauernsohn Paul der Perspektivlosigkeit seines Dorfes entkommen und Malerei studieren will, kämpft sein älterer Bruder Anton kompromisslos für den Schutz der deutschsprachigen Minderheit - notfalls mit Gewalt. Nachdem Anton als einer der Attentäter enttarnt wird, flieht er und lässt Hof und Familie zurück. Widerwillig verschiebt Paul seine eigenen Pläne, um Antons Frau Anna und ihren kleinen Sohn zu unterstützen. Während die Lage eskaliert und die italienische Polizei hart durchgreift, beginnt Anna sich zunehmend gegen die patriarchalen Strukturen ihres Umfelds zu wehren. Paul hingegen muss sich entscheiden - zwischen familiärer Loyalität und persönlicher Selbstverwirklichung. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
11.09.2025
11:00
17:30
Ich sterbe. Kommst du?
Nadine, eine junge Mutter, leidet an Krebs im Endstadium. Sie nimmt Abschied von ihrer Wohnung, ihrem bisherigen Leben und zieht nicht freiwillig in ein Hospiz. Denn ihre Mutter Renate, selbst überfordert mit der Situation ihr eigenes Kind auf diesem letzten Wegabschnitt begleiten zu müssen, versucht die Organisation zu übernehmen, auch um im Handeln der Trauer zu entfliehen. Wütend über die ihr aufgezwungene Situation sitzt Nadine in ihrem Hospizzimmer und sehnt sich nach ihrer Wohnung und ihrem sechsjährigen Sohn Dexter. Im Laufe des Films nimmt sie ihr neues, letztes Zuhause, in dem sich eine letzte Wohngemeinschaft versammelt, langsam an. Nach und nach kommt sie mit den anderen Mitbewohner*innen des Hospiz' in Kontakt und beginnt sich mit ihrer eigenen und der Situation der anderen auseinanderzusetzen - wütend und aggressiv, feinfühlig und grob, heiter und traurig. Sie findet eine Freundin in Marion, einer lebenslustigen Frau, die sich vom Sterben nicht unterkriegen lassen will. Und Dexter? Er setzt sich auf seine eigene Weise mit dem Sterben und dem Tod seiner Mutter auseinander. Am Ende macht er auf dem Friedhof Hausaufgaben und legt Nadine selbstgemalte Bilder vor den Grabstein auf dem steht: "Wer das hier liest, braucht vor nichts Angst zu haben." (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
12.09.2025
20:15
13.09.2025
10:30
Ai Weiweis Turandot
Ai Weiweis Turandot dokumentiert das Regiedebüt des renommierten chinesischen Künstlers in Puccinis Oper am Opernhaus Rom. Der Film zeigt, wie Weiwei seine einzigartige künstlerische Vision und seinen Aktivismus in die Inszenierung einfließen lässt - ein besonders treffendes Projekt für einen Künstler, der mit seinen provokativen Werken Autoritäten herausfordert und sich für Menschenrechte einsetzt. Im Zentrum der Oper steht die tyrannische Prinzessin Turandot, die ihre Bewerber mit Rätseln auf die Probe stellt - oder sie zum Tode verurteilt. Auch ein Jahrhundert nach seiner Uraufführung bleibt das Werk von zeitloser Relevanz und spiegelt die zentralen Themen von Weiweis Kunst wider. (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
12.09.2025
11:00
In die Sonne schauen
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen - Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) - deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit - unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, dem gleichen Schicksal folgen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefährlichen Faszination für ihren versehrten Onkel. Angelika balanciert zwischen Todessehnsucht und Lebensgier, gefangen in einem brüchigen Familiensystem. Nelly schließlich, die in scheinbarer Geborgenheit aufwächst, wird von intensiven Träumen und der unbewussten Last der Vergangenheit heimgesucht. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
28.08.2025
17:00
20:15
29.08.2025
17:00
20:15
30.08.2025
17:00
20:15
31.08.2025
17:00
20:15
01.09.2025
17:00
20:15
02.09.2025
17:00
20:15
03.09.2025
17:00
20:15
04.09.2025
17:15
20:15
05.09.2025
17:15
20:15
06.09.2025
17:15
20:15
07.09.2025
17:15
20:15
08.09.2025
17:15
20:15
Mit Liebe und Chansons
Paris in den 1960er Jahren: Esther Perez bringt ihr sechstes Kind zur Welt, den kleinen Roland. Er wird mit einer Fehlbildung am Fuß geboren. Die Ärzte sind sich sicher, dass Roland niemals richtig laufen wird. Doch Esther ist eine starke und sture Frau, die ihrem Kopf und vor allem ihrem Herzen folgt. Entgegen aller Ratschläge verspricht sie Roland, dass er an seinem ersten Schultag wie alle anderen Kinder auf eigenen Beinen in die Schule gehen wird. Roland wird ein glücklicher Mensch sein, dem es an nichts mangelt, dafür werde sie schon sorgen. Basta. Und Esther ist eine Mutter, die wahre Wunder vollbringen kann. Alles setzt sie nun daran, ihr Versprechen zu halten und schleppt Roland von Orthopäde zu Heilerin und wieder zurück. Mit unerschütterlichem Optimismus ist sie niemals um eine neue Strategie verlegen, die ihrem Sohn das Glück bescheren kann, auf eigenen Beinen zu stehen, selbst wenn der liebe Gott dabei eine Rolle spielen muss und ihre jüdische Großfamilie dazu verdammt ist, monatelang den heilsamen Klängen französischer Chansons zu lauschen. (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
11.09.2025
18:00
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Agathe (Camille Rutherford), jung, hübsch und hoffnungslos alleinstehend, arbeitet in einer Buchhandlung und hat eine Jane-Austen-Romanempfehlung für alle Lebensfragen. Wenn sie nicht gerade den Eroberungsgeschichten ihres besten Freundes Félix (Pablo Pauly) lauschen muss, träumt sie davon, selbst Schriftstellerin zu werden. Als Félix die ersten Kapitel ihres Romans bei einem Schreibwettbewerb einreicht und Agathe einen Aufenthalt in der "Jane Austen Writers' Residency" gewinnt, muss die unbeholfene Mittdreißigerin ihre Komfortzone verlassen. Auf dem lauschig-historischen Landsitz soll ihr Liebesroman zwischen Teekränzchen und intellektuell stimulierendem Austausch weiter Form annehmen. Doch nicht nur die spuckfreudigen Lamas im anliegenden Garten erweisen sich als Stimmungskiller. Der romantische Kuss, den Félix Agathe kurz vor ihrer Abreise aufgedrückt hat, sorgt für reichlich gefühlige Verwirrung und eine echte Schreibblockade. Zu allem Überfluss haust sie in der Schriftstellerresidenz Tür an Tür mit dem gutaussehenden, aber versnobten Oliver (Charlie Anson), seinerseits Ur-Ur-Ur-Ur-Neffe von Jane Austen und alles andere als ein Connaisseur von Herzschmerzliteratur. Die beiden können sich auf den Tod nicht ausstehen - und doch kreuzt das Schicksal ihre Wege immer wieder. Ehe Agathe sich versieht, steckt sie selbst mittendrin in einem modernen Jane-Austen-Roman - zwischen Stolz, Vorurteil und vielleicht doch der ganz großen Liebe. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
10.09.2025
11:00
Was uns verbindet
Sandra (Valeria Bruni Tedeschi), eine unabhängige Frau in den Fünfzigern, teilt plötzlich und unfreiwillig die Privatsphäre ihres Nachbarn (Pio Marmaï) und seiner beiden Kinder. Entgegen ihrer Erwartung schließt sie die Patchworkfamilie nach und nach in ihr Herz. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
19:30
18.08.2025
19:30
19.08.2025
19:30
20.08.2025
19:30
Der Tod ist ein Arschloch
"Wenn man einen Tag mit Eric Wrede verbringt, verliert der Tod so einiges an Schrecken." - Süddeutsche Zeitung Bestsellerautor Eric Wrede, bekannt als Deutschlands wohl unkonventionellster Bestatter, und sein Team nehmen uns in Der Tod ist ein Arschloch mit auf eine ebenso berührende wie schonungslos ehrliche Reise an den Rand des Lebens. Zwischen Krematorien, Wohnzimmern voller Erinnerungen und Gesprächen mit Trauernden entsteht ein Film, der dem Tod nicht ehrfürchtig die Hand reicht, sondern ihm frech ins Gesicht lacht. Mit Witz, Wärme und viel Empathie stellt der Film die Frage: Warum verdrängen wir das Unvermeidliche so konsequent - und was würde passieren, wenn wir den Tod endlich ins Leben lassen? Eric Wrede öffnet Türen zu einem neuen Umgang mit Abschied, Schmerz und Erinnerung - dabei ist er mal provokant, mal tiefgründig, aber immer menschlich. Der Tod ist ein Arschloch ist kein trockener Dokumentarfilm, sondern ein mutiges Porträt über das Sterben in unserer Gesellschaft - und ein Plädoyer dafür, endlich wieder lebendig zu leben. Radikal ehrlich. Erfrischend anders. Und verdammt notwendig. (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
10.09.2025
17:15
11.09.2025
10:30
Ausgsting
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen - oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? Der Filmemacher Julian Wittmann macht sich auf die Reise, um eine Antwort zu finden. Und wenn es einer wissen muss, dann doch wohl Wolfgang "Gangerl" Clemens: Ein bayerisches Original, über 80 Jahre alt, seit 40 Jahren ausgsting und mit einer Segelyacht auf den Weltmeeren unterwegs. (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
28.08.2025
18:15
29.08.2025
18:15
30.08.2025
18:15
31.08.2025
18:15
01.09.2025
18:15
02.09.2025
18:15
03.09.2025
20:30
04.09.2025
18:00
05.09.2025
18:00
06.09.2025
18:00
07.09.2025
18:00
08.09.2025
18:00
Bitter Gold
Inmitten der endlosen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer. Doch der Alltag mit ihrem Vater Pacifico ist erbarmungslos: Gemeinsam betreiben sie eine illegale Mine und hüten ein gefährliches Geheimnis - eine Goldader, die sie heimlich in nächtlicher Arbeit abbauen. Als einer der anderen Bergmänner die verborgene Fundstelle entdeckt, eskaliert die Situation in Gewalt. Pacifico wird schwer verletzt, und Carola muss seinen Platz übernehmen. Aber kann sie sich gegen die Feindseligkeit der Männerwelt und ihre eigenen Ängste behaupten? (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
21.08.2025
19:00
22.08.2025
19:00
23.08.2025
20:30
24.08.2025
16:00
20:30
25.08.2025
19:00
26.08.2025
19:00
27.08.2025
20:30
Die nackte Kanone
Nur ein einziger Mann verfügt über diese ganz besonderen Fähigkeiten... die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten! In DIE NACKTE KANONE tritt Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson) in die Fußstapfen seines Vaters. (Text: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
18:15
18.08.2025
16:00
19.08.2025
16:00
20.08.2025
16:00
Kingdom - Die Zeit, die zählt
Korsika, 1995. Lesia erlebt ihren ersten Sommer als Teenager. Doch sie ist anders als die anderen: Denn sie ist die Tochter eines bekannten, untergetauchten Mafiabosses. Nach einem Autobomben-Anschlag ist der Clan alarmiert. Der Vater befürchtet die Folgen seiner eigenen Rachefeldzüge und will seine Tochter unbedingt davor schützen. Deshalb lässt er sie zu sich holen. Es beginnt eine Flucht, auf der Vater und Tochter lernen, sich erstmals wahrhaftig zu begegnen, zu verstehen und zu lieben. (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
12.09.2025
10:30
17:30
22:15
Sorda - Der Klang der Welt
Ángela ist gehörlos, Héctor hörend, ein junges Paar, fröhlich und verliebt, um so mehr, als sie ihr erstes Kind erwarten. Ona soll es heißen, ein Mädchen. Doch je näher der Tag der Geburt rückt, desto unruhiger wird Ángela. Wie soll sie sich um Ona kümmern in einer Welt, die nicht für sie gemacht ist? Wird Ona hören wie Héctor oder sein wie sie? Ihre kleine, beschützte Welt, die sich Ángela und Héctor geschaffen haben, bekommt Risse. Sie müssen es noch einmal versuchen. In der Welt, wie sie ist und wie sie sein könnte. (Text: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
09.09.2025
20:30
10.09.2025
10:30
The Life of Chuck
Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen - doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles "Chuck" Krantz (Tom Hiddleston), einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht, bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter (Mia Sara), die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater (Mark Hamill), der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt beeinflussen? (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
18:15
19.08.2025
20:30
20.08.2025
18:00
20:30
22.08.2025
18:00
23.08.2025
18:00
27.08.2025
20:15
Electric Child
Sonnys und Akikos Freude über ihr erstes Kind schlägt in Panik um, als die Ärzte ihnen mitteilen, dass ihr Kind nicht mehr lange leben wird. Verzweifelt versucht Sonny, mit einer experimentellen Künstlichen Superintelligenz zu beweisen, dass sich die Ärzte irren. Damit löst er eine Kettenreaktion aus, die die Welt, so wie wir sie kennen, zerstört. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
21.08.2025
20:45
22.08.2025
20:45
23.08.2025
15:45
25.08.2025
20:45
27.08.2025
18:00
29.08.2025
22:15
30.08.2025
22:15
Timestamp
"Die Entscheidung, den Schulbetrieb in der Ukraine auch während des Krieges aufrechtzuerhalten, ist der Versuch, für die Kinder und Jugendlichen zumindest einen Teil ihres gewohnten Lebens aus der Zeit vor dem 24. Februar 2022 (in einigen Regionen vor 2014) zu retten. Gänzlich ohne Interviews, Erzählstimme oder Reenactments gewährt TIMESTAMP Einblicke in die Auswirkungen des Krieges auf das Alltagsleben von Schüler*innen und Lehrkräften. Der Mosaikfilm erkundet, wie Schule in diesen schrecklichen Zeiten funktioniert - vor Ort und online, direkt an der Front und abseits des Kriegsgeschehens - und wie durchsetzt der Alltag von der ständigen Gefahr ist." (Text: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
09.09.2025
20:15
Monk in Pieces
Meredith Monk - Komponistin, Performerin und interdisziplinäre Künstlerin - ist eine der großen künstlerischen Pionierinnen unserer Zeit, doch ihr tiefgreifender kultureller Einfluss ist weitgehend unerkannt geblieben. Mit Monks Musik im Mittelpunkt und Interviews mit Björk und David Byrne ist "Monk in Pieces" ein Mosaik, das die Struktur von Monks eigenem Werk widerspiegelt und ihr äußerst originelles Vokabular an Klängen und Bildern beleuchtet. Als Künstlerin in der von Männern dominierten Downtown-Kunstszene New Yorks der 1960er und 70er Jahre musste Monk um Anerkennung kämpfen. Die ersten Kritiken in der New York Times waren bösartig und sexistisch: "A disgrace to the name of dancing" schrieb Clive Barnes und "so earnestly strange in a talented little-girl way" schrieb John Rockwell. Doch wie ihr gefeierter Zeitgenosse Philip Glass sagt "war und ist sie unter uns allen die einzig Begabte". In den letzten Kapiteln des Films stellt sich Monk der Sterblichkeit. Wir sehen, wie sie ihr Meisterwerk ATLAS dem Regisseur Yuval Sharon und der Sängerin Joanna Lynn-Jacobs für eine Neuinszenierung in der Philharmonie von Los Angeles anvertraut. 60 Jahre lang hat Monk bei all ihren Musiktheaterwerken Regie geführt und mitgespielt; jetzt muss sie lernen, loszulassen. Was wird mit dieser einzigartigen Arbeit geschehen, wenn sie nicht mehr ist? (Text: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
21.08.2025
17:15
22.08.2025
17:15
23.08.2025
18:00
24.08.2025
16:00
25.08.2025
17:15
26.08.2025
17:15
30.08.2025
16:15
31.08.2025
15:00
Ab morgen bin ich mutig
Hätte der zwölfjährige Karl sich aussuchen können, in wen er sich verliebt, die deutlich größere Lea wäre es vermutlich nicht geworden. Dass Lea demnächst die Schule wechselt, macht es nicht einfacher. "Andere Schule, andere Jungs!", sagt Karls älterer Bruder Tom, und rät ihm, mal mutig zu sein. Karl lädt Lea in sein improvisiertes Badezimmer-Labor ein. Fotografieren und Bilderentwickeln ist seit Jahren Karls liebste Beschäftigung. Lea ist beeindruckt von Karls "Licht-Zauberei" im Labor, aber die Zeit wird knapp für weitere Treffen. Es bleibt nur noch die Projektfahrt, bei der sich Karls Klasse für einen Werkstattfilm mit dem Arbeitstitel "Verliebt" entschieden hat. Plötzlich zeigt sich, dass Karl nicht allein ist mit seinem Problem. (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
12.09.2025
15:30
13.09.2025
15:30
Die Farben der Zeit
Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
16:00
20:30
18.08.2025
17:00
20:30
19.08.2025
18:00
20:30
20.08.2025
16:00
20:30
21.08.2025
19:30
22.08.2025
19:30
23.08.2025
19:30
24.08.2025
19:30
25.08.2025
19:30
26.08.2025
19:30
27.08.2025
19:30
Nur für einen Tag
Die aufstrebende Gourmetköchin Cécile (Juliette Armanet) und ihr Lebensgefährte Sofiane (Tewfik Jallab) stehen zwei Wochen vor der Eröffnung ihres ersten eigenen Restaurants in Paris. Was ihr noch fehlt, ist der eine, entscheidende Signature Dish. Mitten in den Vorbereitungen erreicht sie die Nachricht vom dritten Herzinfarkt ihres Vaters Gérard (François Rollin). Kurz entschlossen reist sie - zumindest für einen Tag - zurück in das verschlafene Provinznest ihrer Kindheit. Doch der Besuch verläuft anders als geplant. Ihre Mutter Fanfan (Dominique Blanc) kämpft mit der familieneigenen Truckerkneipe an der Schnellstraße, in der Pommes frites fester Menübestandteil sind. Gérard, wie seine Tochter leidenschaftlicher Koch, hat sich selbst aus dem Krankenhaus entlassen. Und dann ist da noch Raphaël (Bastien Bouillon), Céciles Jugendliebe, der alte Gefühle aufwühlt. Zwischen Fritteuse, Erinnerungen und neuen Fragen gerät Céciles Leben ins Wanken. Ein einziger Tag - und nichts ist mehr ganz so klar wie vorher. Außer vielleicht, dass das Leben selten nach Rezept verläuft. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
12.09.2025
11:00
20:00
Sirât
Ein Vater (Sergi López) und sein Sohn kommen auf einem abgelegenen Rave inmitten der Berge Südmarokkos an. Sie sind auf der Suche nach Mar, ihrer Tochter und Schwester, die vor Monaten auf einer dieser niemals endenden, schlaflosen Partys verschwunden ist. Umgeben von elektronischer Musik und einem rohen, ungewohnten Gefühl von Freiheit, zeigen sie immer wieder ihr Foto herum. Die Hoffnung schwindet, doch sie geben die Suche nicht auf und folgen einer Gruppe von Ravern zu einer letzten Party in der Wüste. Je tiefer sie in die glühende Wildnis vordringen, desto mehr zwingt sie die Reise, sich ihren eigenen Grenzen zu stellen. (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
17.08.2025
20:15
18.08.2025
20:15
19.08.2025
20:15
20.08.2025
20:15
21.08.2025
20:15
22.08.2025
20:15
22:00
23.08.2025
20:15
22:00
24.08.2025
20:15
22:00
25.08.2025
20:15
26.08.2025
18:00
20:45
27.08.2025
20:15
Zweigstelle
Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt findet sich die Clique in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt - alles scheint möglich. Doch als klar wird, dass der Gruppe jegliche Überzeugung fehlt, stellt sich die entscheidende Frage: Was zum Teufel passiert mit jemandem, der zu Lebzeiten an NICHTS geglaubt hat? (Quelle: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
10.09.2025
17:30
Primadonna or Nothing
Juliane Sauters Kinodokumentarfilm PRIMADONNA OR NOTHING begleitet drei Sängerinnen auf ihrem Weg und beobachtet die Hingabe und Leidenschaft, die die Opernwelt von ihnen fordert. Valerie Eickhoff aus Deutschland steht erst am Anfang. Unzufrieden mit ihrer Position als Zweitbesetzung, entscheidet sie sich an ihrem ersten internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Angel Joy Blue lebt das Leben, von dem Valerie träumt: Die amerikanische Grammy-Gewinnerin singt weltweit auf den größten Bühnen. Nach 15 Jahren Karriere ohne Pause, erkennt Angel die Schattenseiten des Ruhms. Die legendäre Sopranistin Renata Scotto hat diese Reise bereits hinter sich. In ihrer Heimatstadt Savona blickt sie auf ein Leben im Rampenlicht zurück. Und obwohl sie nicht mehr singen kann, ist sie immer noch gewillt alles für die Opernwelt zu geben. Der Film ist ein intimes Porträt über den Traum, nach den Sternen zu greifen, und gewährt seltene Einblicke in das Leben dreier Künstlerinnen, ihre Kämpfe, Triumphe und die Hingabe zur Kunst der Oper. (Text: Verleih) (Mehr Informationen)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
18.08.2025
18:15
19.08.2025
18:15
20.08.2025
18:30
Briefe aus der Wilcza - Letters from Wolf Street
Der Filmemacher Arjun Talwar wirft einen sehr persönlichen Blick auf seine Straße in Warschau und deren Bewohner*innen. Seit über zehn Jahren in Polen, fühlt er sich noch immer fremd. Er hofft, durch das Filmen seiner Nachbarn Teil ihrer Welt zu werden. Gemeinsam mit Freundin Mo, ebenfalls Migrantin und Filmemacherin, entdeckt er verborgene Geschichten und Gemeinsamkeiten. Die Straße wird zum Symbol eines Europas zwischen Tradition und Moderne, Heimat und Entfremdung. Mit Humor und Melancholie porträtiert Talwar ein Land, das oft noch als abweisend gilt, und hält diesem einen Spiegel vor. (Quelle: Verleih)Weitere Kinos und Spielzeiten zu diesem Film finden.
11.09.2025
20:30
12.09.2025
18:00
Wir Erben
13.09.2025
20:30
Detektiv Conan - Das Komplott über dem Ozean
26.08.2025
20:15
31.08.2025
17:15